Ecuadorianischer Bandenchef Fito an USA ausgeliefert

Ecuador hat Bandenchef "Fito" nach Flucht und Wiederergreifung an die USA ausgeliefert. Der Los Choneros-Anführer soll für Drogenhandel und politische Gewalt verantwortlich sein.
bandenchef-fito-usa-ausgeliefert

Berüchtigter Verbrecherboss vor US-Gericht

José Adolfo Macías Villamar, alias "Fito", Anführer der gefürchteten ecuadorianischen Bande Los Choneros, wurde an die USA ausgeliefert. Das US-Justizministerium wirft Macías vor, massive Kokainschmuggeloperationen geleitet und politische Morde sowie Gefängnisgewalt verantwortet zu haben.

Von der Haft zur Auslieferung

Macías verbüßte eine 34-jährige Haftstrafe in Ecuador, als er letztes Jahr ausbrach. Nach einer landesweiten Fahndung und 1 Million Dollar Belohnung wurde er letzten Monat in einem unterirdischen Bunker gefasst. Sein Anwalt bestätigte die Auslieferung: Macías wird sich in einem Bundesgericht in Brooklyn wegen Drogen- und Waffenhandels für unschuldig erklären.

Schreckensherrschaft der Los Choneros

Seit den 90er Jahren verwandelten die Los Choneros Ecuador vom Touristenziel in eines der gewalttätigsten Länder Lateinamerikas. Die Bande beherrscht überfüllte Gefängnisse durch Korruption und organisiert Verbrechen von dort aus. Unter Macías' Führung seit 2020 schmuggelte das Kartell "tausende Kilo" Kokain in die USA.

Internationales Verbrechernetzwerk

Los Choneros kooperieren mit mexikanischen und kolumbianischen Kartellen und kontrollieren wichtige Drogenrouten über Ecuadors Häfen. Ihr Einfluss reicht von illegalem Bergbau bis zu Waffenhandel. Die Gewalt gipfelte im Mord am Präsidentschaftskandidaten Fernando Villavicencio 2023.

Bandengewalt in Ecuador

Ecuadors Mordrate vervierfachte sich zwischen 2021-2023 während Bandenkriege. Präsident Daniel Noboa rief nach Macías' Ausbruch einen "internen bewaffneten Konflikt" aus. Diese Auslieferung ist ein wichtiger Erfolg für Noboas Regierung.

Alice Turner
Alice Turner

Alice Turner ist eine preisgekrönte Technologie-Journalistin, die die Gespräche über digitale Barrierefreiheit neu gestaltet. Ihre Arbeit verbindet technisches Know-how mit persönlichen Erzählungen, um unterrepräsentierte Stimmen in der Technologiebranche zu verstärken.

Read full bio →

You Might Also Like