Ex-Bangladesch-Premier befahl tödliche Gewalt

Audioaufnahmen beweisen: Ex-PM Hasina befahl tödliche Gewalt gegen Demonstranten während Aufstand 2024 (1400+ Tote). Sie wird aus dem Exil in Indien angeklagt.
ex-bangladesch-premier-gewalt

Audioaufnahmen bestätigen Schießbefehl

Die ehemalige Premierministerin Bangladeschs, Sheikh Hasina, befahl Sicherheitskräften ausdrücklich den Einsatz tödlicher Waffen gegen Demonstranten während der Monsunrevolution 2024, wie von der BBC verifizierte Aufnahmen belegen. Die Beweise verbinden Hasina direkt mit der Gewalt, die über 1400 Menschenleben forderte.

Zeitstrahl der Revolution

Was im Juni 2024 als Studentenprotest gegen diskriminierende Regierungsquoten begann, eskalierte nach gewaltsamen Unterdrückungsmaßnahmen. Die Bewegung entwickelte sich zu landesweiten Rücktrittsforderungen für Hasina, nachdem Studentenführer Abu Sayeed am 16. Juli erschossen wurde.

Dokumentierte Anweisungen

In der authentifizierten Aufnahme vom 18. Juli wies Hasina an: "Einsatz tödlicher Waffen gegen Demonstranten und schießt, wo immer ihr sie findet." Die Aufnahme stammt vom nationalen Telekommunikationsüberwachungszentrum Bangladeschs, das routinemäßig offizielle Kommunikation aufzeichnet.

Juristische Abrechnung

Bangladeschs internationales Straftribunal (ICT) - ironischerweise 2010 von Hasina gegründet - verfolgt nun Anklagen gegen sie. Ankläger Mahdin Choudhury erklärt: "Diese Beweise zeigen Befehlverantwortung für Verbrechen gegen die Menschlichkeit."

Aktuelle Situation

Hasina floh im August 2024 nach Indien, nachdem der Aufstand ihre Regierung stürzte. Indien lehnt Auslieferungsersuchen weiterhin ab, trotz ihrer jüngsten Verurteilung wegen Missachtung des Gerichts. Eine Übergangsregierung unter Nobelpreisträger Muhammad Yunus verwaltet das Land.

Opferzeugnis

Munim Mubahshir, ein mit Gummigeschossen verletzter Demonstrant, erinnert sich: "Wir erwarteten Gewalt, aber nicht diese Brutalität. Als sie mit Schlagstöcken auf uns einschlugen und auf fliehende Demonstranten schossen, wussten wir, dass dieses Regime alle Grenzen überschritten hatte."

Benjamin Rossi
Benjamin Rossi

Benjamin Rossi ist ein italienischer Analyst, der sich auf europäische politische Trends spezialisiert hat. Seine aufschlussreiche Verfolgung kontinentaler Verschiebungen bietet einzigartige Perspektiven auf Regierungsführung und Gesellschaft.

Read full bio →

You Might Also Like