US-Richter blockiert Trumps Sanktionen gegen den IStGH

Ein US-Richter blockierte Trumps Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof, da sie die Meinungsfreiheit verletzen und die Zusammenarbeit mit dem Haager Tribunal unnötig einschränken.
us-richter-trumps-sanktionen-istgh

Sanktionen verfassungswidrig erklärt

Ein US-Bundesrichter hat die Sanktionen von Präsident Trump gegen den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) für ungültig erklärt, da sie gegen den verfassungsrechtlichen Schutz der Meinungsfreiheit verstoßen. Die im Februar 2025 verhängten Sanktionen sahen Geldstrafen und Visumbeschränkungen für Personen vor, die den IStGH bei Ermittlungen gegen US-Bürger oder Verbündete unterstützen.

Auswirkungen auf internationale Justiz

Die Sanktionen behinderten die Arbeit des IStGH erheblich, insbesondere Untersuchungen zu mutmaßlichen Kriegsverbrechen in Afghanistan und Gaza. Das in Den Haag ansässige Gericht ist auf internationale Zusammenarbeit bei Beweiserhebung und Zeugenaussagen angewiesen, die unter dem Sanktionsregime stark eingeschränkt wurden.

Begründung des Gerichts

Die Richterin urteilte: 'Die Verordnung beschränkt die Meinungsfreiheit stärker als notwendig.' Sie betonte, dass die Sanktionen jede Zusammenarbeit mit dem IStGH bestraften, unabhängig davon, ob sie Ermittlungen zu den USA, Israel oder anderen Verbündeten betraf.

Politischer Kontext

Die Trump-Regierung verhängte Sanktionen nach IStGH-Ermittlungen zu möglichen Kriegsverbrechen US-amerikanischer Streitkräfte in Afghanistan und israelischen Aktionen in Gaza. Weder das Weiße Haus noch der IStGH haben sich zur Entscheidung geäußert. Präsident Trump hat gerichtliche Entscheidungen gegen seine Politik oft ignoriert.

Mandat des IStGH

Der 2002 gegründete IStGH verfolgt Völkermord, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit, wenn nationale Gerichte nicht handeln können oder wollen. Mit 125 Mitgliedstaaten fehlt dem Gericht die Durchsetzungsmacht und es ist auf internationale Zusammenarbeit angewiesen. Die USA haben das Römische Statut nie ratifiziert.

Jack Hansen
Jack Hansen

Jack Hansen ist ein dänischer Journalist, der sich auf Wissenschaft und Klimadaten-Berichterstattung spezialisiert hat. Seine Arbeit übersetzt komplexe Umweltinformationen in fesselnde öffentliche Narrative.

Read full bio →

You Might Also Like