
Kitamix-up verursacht Trauma für Sydney-Familie
Ein Kinderbetreuungszentrum in New South Wales, Australien, hat bei einer Mutter erhebliche Belastung verursacht, nachdem das Personal versehentlich ihren 1-jährigen Sohn dem Großvater eines anderen Kindes übergab. Der Vorfall ereignete sich am 4. September 2025, als die Mutter ankam, um ihr Kind abzuholen, und ihr mitgeteilt wurde, dass jemand anders es bereits abgeholt habe.
Sicherheitsaufnahmen zeigen Verwechslung
"Ich kann nicht erklären, wie ich mich gefühlt habe," sagte die Mutter dem Sydney Morning Herald. "Sie konnten mir nicht sagen, wer er war oder welches Kind er abholen sollte, nur dass es ein älterer Mann in Shorts war." Sicherheitskameraaufnahmen halfen schließlich, den Mann zu identifizieren, der das falsche Kind mit nach Hause genommen hatte.
Zweistündige Ordeal endet sicher
Der Großvater, der ebenso schockiert über den Fehler war, war eingetroffen, während die Kinder in einem dunklen Raum schliefen. Er und seine Frau schliefen nach der Rückkehr nach Hause ein. Als er seinen Fehler bemerkte—wahrscheinlich nach Kontaktaufnahme—"raste" er zurück, um den Jungen zurückzubringen, etwa zwei Stunden später.
"Ich bin wütend auf ihn, aber habe auch Mitleid mit ihm," sagte die Frau des Mannes, der das falsche Kind mitnahm. "Er liebt seine Enkelkinder. Er ist völlig verstört—er kann nicht schlafen, nicht essen."
Kita übernimmt Verantwortung
Die Mutter hegt keinen Groll gegen den Großvater und erklärt: "Wir sind nicht wütend auf ihn—es ist die Schuld des Kinderbetreuungszentrums." Die Kinderbetreuungsorganisation hat sich entschuldigt und Aufsichtsbehörden haben eine gründliche Untersuchung eingeleitet.
Ein Landtagsabgeordneter merkte an, dass dies kein Einzelfall sei, und führte solche Fehler auf unterfinanzierte Dienstleistungen zurück, die auf Zeitarbeitskräfte angewiesen sind. Kindersicherheitsprotokolle in australischen Kinderbetreuungseinrichtungen umfassen typischerweise strenge Identitätsüberprüfungsverfahren, aber dieser Fall zeigt potenzielle Schwachstellen im System auf.