
Tragödie in Kleingartenanlage
Zwei Männer starben und vier weitere erlitten eine Kohlenmonoxid-Vergiftung in einer Kleingartenkolonie in München. Der Vorfall ereignete sich während eines Treffens im Erholungsgebiet Fasaneriesee am Wochenende.
Generator als Ursache
Ersten Polizeiberichten zufolge emittierte ein Generator im Keller eines Gartenhäuschens tödliche Kohlenmonoxid-Konzentrationen. Die Opfer (41 und 50) wurden bewusstlos aufgefunden, nachdem sie sich längere Zeit im geschlossenen Kellerraum aufgehalten hatten.
Rettungseinsatz und Ermittlungen
Rettungskräfte inklusive Rettungshubschrauber wurden alarmiert. Vier Personen benötigten medizinische Versorgung, einer lehnte Krankenhausbehandlung ab. Die Behörden schließen ein Verbrechen aus und stufen den Vorfall als Unfall ein.
Gefahren von Kohlenmonoxid
Kohlenmonoxid (CO) ist ein farbloses, geruchloses Gas, das bei unvollständiger Verbrennung entsteht. Es bindet an Hämoglobin und reduziert so die Sauerstoffversorgung lebenswichtiger Organe. Symptome sind Schwindel, Kopfschmerzen und Übelkeit - hohe Konzentrationen führen zu schnellem Bewusstseinsverlust.
Prävention und Statistiken
Ausreichende Belüftung und CO-Melder sind entscheidend. In den Niederlanden sterben jährlich 10-15 Menschen an akuten Vergiftungen. Dieser Münchner Vorfall unterstreicht Risiken von Generatoren in geschlossenen Räumen.