Flugverkehr auf Bali und Flores durch Ausbruch des Vulkans Lewotobi Laki-Laki gestört

Flüge nach Bali und Flores sind aufgrund von Aschewolken des Vulkans Lewotobi Laki-Laki gestört. Dörfer wurden evakuiert, aber es wurden keine Opfer gemeldet. Der Flugverkehr soll bald wieder aufgenommen werden.

vulkan-lewotobi-flugstoerungen
Image for Flugverkehr auf Bali und Flores durch Ausbruch des Vulkans Lewotobi Laki-Laki gestört

Flugverkehr gestört

Dutzende Flüge von und zur indonesischen Insel Bali wurden aufgrund von Vulkanausbrüchen auf der Insel Flores, Hunderte Kilometer entfernt, gestrichen oder verzögert. Der Flughafen von Maumere auf Flores wurde nach dem Ausbruch des Vulkans Lewotobi Laki-Laki vollständig geschlossen.

Vulkanische Aktivität

Der Vulkan Lewotobi Laki-Laki brach gestern aus und schleuderte Aschewolken bis zu 11 Kilometer hoch in die Luft. Heute Morgen folgte ein weiterer Ausbruch mit einer Aschewolke von etwa 1 Kilometer Höhe. Die gewaltige Aschewolke verursacht erhebliche Störungen im Flugverkehr.

Evakuierungen und Auswirkungen

Zwei nahegelegene Dörfer wurden aufgrund des Ausbruchs evakuiert. Die Straßen waren mit dicken Schichten aus Asche, Kies und Sand bedeckt. Glücklicherweise wurden bisher keine Opfer gemeldet.

Zukunftsaussichten

Die Behörden erwarten, dass sich die Aschewolke im Laufe des Tages auflöst, sodass die Flüge nach Bali und Maumere wieder aufgenommen werden können. Der Vulkan Lewotobi Laki-Laki ist seit 2023 aktiv, sein letzter großer Ausbruch ereignete sich 2003. Ein früherer Ausbruch im November 2024 forderte mindestens zehn Todesopfer.

Pazifischer Feuerring

Indonesien liegt auf dem Pazifischen Feuerring, einer Region mit hoher seismischer und vulkanischer Aktivität. Der Vulkan Lewotobi Laki-Laki hatte bereits im März 2025 Flugstörungen nach Bali verursacht.

Das könnte ihnen auch gefallen