Australien startet Elektro-Lkw-Pilotprogramme für Zero-Emission-Fracht

Australische Logistikunternehmen Linfox und Toll haben Elektro-Lkw-Pilotprogramme mit 28,6 Millionen Dollar staatlicher Finanzierung gestartet, um 54 batterieelektrische Schwerlastfahrzeuge zu testen, ein wichtiger Schritt zur Dekarbonisierung der Frachtbranche.
australien-elektro-lkw-pilotprogramm

Große Logistikunternehmen beginnen mit Tests von elektrischen Schwerlastfahrzeugen

Die australische Frachttransportbranche macht einen bedeutenden Sprung in Richtung Dekarbonisierung, da große Logistikunternehmen Pilotprogramme für elektrische Schwerlast-Lkw starten. Führende Transportunternehmen including Linfox und Toll Holdings haben erhebliche staatliche Finanzmittel erhalten, um Zero-Emission-Transportlösungen im ganzen Land zu testen.

Staatliche Unterstützung für grünen Transport

Die Australian Renewable Energy Agency (ARENA) hat 100 Millionen australische Dollar für das 'Driving the Nation Program' bereitgestellt, mit speziellem Fokus auf "Lkw, Laden und Innovation". Diese Initiative represents einen wichtigen Schritt in Australiens Bemühungen, die CO2-Emissionen des Transportsektors zu reduzieren, die etwa ein Fünftel der gesamten CO2-Emissionen des Landes ausmachen.

Erweiterung von Linfox's elektrischer Flotte

Linfox hat 19,6 Millionen Dollar an Finanzmitteln erhalten, um 26 batterieelektrische Lkw und Ladeinfrastruktur über drei Verteilzentren in Queensland, South Australia und Victoria einzusetzen. Diese Investition ermöglicht es dem Unternehmen, elektrische Fahrzeuge in verschiedenen Betriebsumgebungen zu testen und wertvolle Daten über Leistung, Ladeprofile und operative Effizienz zu sammeln.

Toll's Project TruckVolt Initiative

Toll Holdings hat 9 Millionen Dollar Finanzierung für sein 'Project TruckVolt' erhalten, das eine Gesamtinvestition von 67 Millionen Dollar umfasst. Das Projekt wird den Einsatz von 28 batterieelektrischen Lkw an zehn Kunden- und Toll-eigenen Standorten landesweit umfassen. Die Flotte wird zehn Volvo FM Electric Zugmaschinen und 18 Volvo FE elektrische Starrdecker umfassen.

Zukunftsperspektiven

Der Erfolg dieser Pilotprogramme könnte den Weg für eine breitere Einführung elektrischer Schwerlastfahrzeuge im australischen Frachttransportsektor ebnen, was zu den Emissionsreduktionszielen des Landes beiträgt und eine nachhaltigere Logistikindustrie schafft.

Jack Hansen
Jack Hansen

Jack Hansen ist ein dänischer Journalist, der sich auf Wissenschaft und Klimadaten-Berichterstattung spezialisiert hat. Seine Arbeit übersetzt komplexe Umweltinformationen in fesselnde öffentliche Narrative.

Read full bio →

You Might Also Like