Colorado-Richter lehnt Vergleich für Bestattungsunternehmerin ab
Ein Richter in Colorado hat einen Vergleich für Carie Hallford, Mitinhaberin des Return to Nature Funeral Home, abgelehnt. Hallford wird beschuldigt, fast 190 verwesende Leichen in einem von Insekten befallenen Gebäude gelagert und Familien gefälschte Asche gegeben zu haben. Richter Eric Bentley urteilte, dass die vorgeschlagene Haftstrafe von 15-20 Jahren zu mild sei und sagte, sie 'berücksichtigt nicht ausreichend den Schaden, den diese Verbrechen verursacht haben'.
Familien fordern Gerechtigkeit
Angehörige der Verstorbenen protestierten gegen den Vergleich, wobei einige fast 200 Jahre Haft forderten - ein Jahr für jeden gefundenen Körper. 'Es geht hier nicht nur um Strafe, sondern um Verantwortung für den unvorstellbaren Schmerz, der Hunderten von Familien zugefügt wurde,' sagte ein anonymes Familienmitglied.
Ungewöhnliche richterliche Maßnahme
Die Ablehnung markiert einen außergewöhnlichen richterlichen Schritt. Richter Bentley hatte im September bemerkt, dass er in seiner Karriere noch nie einen Vergleichsvorschlag abgelehnt hatte und bezeichnete dies als 'extreme Maßnahme'. Derselbe Richter hatte zuvor einen Vergleichsvorschlag für Jon Hallford, Caries Ehemann, abgelehnt, der daraufhin sein Schuldbekenntnis zurückzog.
Gescheiterte grüne Bestattungen
Die Hallfords betrieben das Return to Nature Funeral Home in Penrose, Colorado, und versprachen Familien umweltfreundliche Bestattungen ohne chemische Einbalsamierung. Stattdessen entdeckten die Behörden, dass sie zwischen 2019 und 2023 Leichen abgelagert und Familien gefälschte Asche aus Beton gegeben hatten. Die Entdeckung folgte, nachdem Anwohner im Oktober 2023 einen starken Geruch aus dem Gebäude gemeldet hatten.
Regulierungsversagen aufgedeckt
Der Fall hat erhebliche Lücken in der Aufsicht über Bestattungsunternehmen in Colorado aufgedeckt. Laut KUNC-Berichten hat der Staat dieses Jahr die Inspektionen drastisch erhöht, aber ein 2024 von Gouverneur Jared Polis unterzeichnetes Gesetz hat Inspektionsberichte vor der Öffentlichkeit geheim gehalten.
Breitere Auswirkungen
Richter Bentley betonte, dass der Fall mehr als nur die 191 identifizierten Opfer betrifft. 'Es gibt auch etwa tausend Menschen, die nie erfahren werden, was mit den sterblichen Überresten ihrer Angehörigen geschehen ist,' sagte er und bezog sich dabei auf frühere Kunden des Bestattungsheims. Den Hallfords werden auch Bundesanklagen wegen angeblichen Betrugs an der Small Business Administration in Höhe von fast 900.000 US-Dollar an Pandemiehilfsmitteln vorgeworfen.
Der Fall hat gesetzgeberische Reformen in der Bestattungsindustrie von Colorado ausgelöst, obwohl Transparenzbefürworter behaupten, dass mehr getan werden muss, um Verbraucher zu schützen. Carie Hallford muss nun ihr Schuldbekenntnis zurückziehen oder ohne den Vergleich fortfahren, wobei sie möglicherweise während des Prozesses im nächsten Jahr mit einer höheren Strafe konfrontiert wird.