Aufgrund der Volatilität von Gold kauft China massiv Platin, erhebliche Knappheit erwartet

China erhöht seine Platinimporte aufgrund der Volatilität der Goldpreise, was zu einer potenziellen globalen Knappheit führen könnte. Juweliere steigen ebenfalls auf Platin um, da Gold zu teuer und die Preise instabil sind.

china-platin-knappheit-gold
Image for Aufgrund der Volatilität von Gold kauft China massiv Platin, erhebliche Knappheit erwartet

Chinesische Händler kaufen immer mehr Platin, da der Goldpreis volatiler wird. Im vergangenen Monat stiegen die chinesischen Importe des seltenen Metalls auf den höchsten Stand seit einem Jahr. China ist der größte Verbraucher von Platin.

Im April wurden insgesamt 11,5 Tonnen Platin importiert, wie aus Daten hervorgeht, über die die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet. Die weltweite Nachfrage nach dem Metall, das auch in Katalysatoren und Laborgeräten verwendet wird, wird voraussichtlich für den Rest dieses Jahrzehnts das Angebot übersteigen, so Analysten von Bloomberg Intelligence.

Aufgrund der Volatilität des Goldpreises steigen auch Juweliere auf Platinprodukte um. Der ausgedehnte Shuibei-Markt in Shenzhen, ein wichtiges Zentrum für Juweliere mit mehr als 10.000 Einzelhändlern, zeigt diesen Wandel deutlich. Die Zahl der Platinhändler auf dem Markt hat sich innerhalb eines Monats verdreifacht, sagt Yang Yang, stellvertretender Generalmanager bei einem der größten Händler auf dem Markt.

Sie stellt fest, dass es vor allem Goldschmiede sind, die jetzt auch Platin in ihren Werkstätten verwenden. 'Einige Goldwerkstätten versuchen, auf die steigende Nachfrage zu reagieren. Aber der Übergang ist nicht einfach, da die beiden Metalle sehr unterschiedliches Handwerk erfordern', erklärt Yang.

Der Platinmarkt wird derweil von der enormen Nachfrage überschwemmt. Platinhersteller sind überfordert, und Einzelhändler sehen sich mit beispiellosen Wartezeiten konfrontiert, die sich verdoppelt haben, berichtet Yang gegenüber Bloomberg.

Dass die Werkstätten auf Platin umsteigen, liegt auch einfach daran, dass Gold für viele Verbraucher zu teuer geworden ist. Innerhalb eines Jahres ist sein Preis um ein Drittel auf jetzt 3.200 Dollar pro Feinunze gestiegen. Platin hingegen ist im gleichen Zeitraum um 5 Prozent im Wert gefallen. Eine Feinunze Platin kostet etwa 1.000 Dollar. 'Platin ist gekommen, um die Risiken und Preisschwankungen von Gold auszugleichen', sagt Deng Weibin, Leiter Asien-Pazifik des World Platinum Investment Council.

Das könnte ihnen auch gefallen