Brand auf Frachtschiff mit Elektroautos vor Alaska, Besatzung gerettet

Ein Frachtschiff mit Elektroautos geriet vor Alaska in Brand, die Besatzung wurde gerettet. Die Ursache ist noch unbekannt, und die Behörden koordinieren Bergungsarbeiten.

brand-frachtschiff-elektroautos
Image for Brand auf Frachtschiff mit Elektroautos vor Alaska, Besatzung gerettet

Auf dem Frachtschiff Morning Midas, das mit 3000 Autos, darunter 800 Elektrofahrzeugen, beladen war, brach hunderte Kilometer vor der Küste Alaskas ein Brand aus. Die 22-köpfige Besatzung konnte mit einem Rettungsboot entkommen und wurde von einem nahegelegenen Handelsschiff, der Cosco Hellas, gerettet. Es wurden keine Verletzten gemeldet.

Das 183 Meter lange Schiff war auf dem Weg nach Mexiko, als das Feuer in der Nähe der Aleuten im Nordpazifik ausbrach. Fotos zeigen eine große Rauchwolke am Heck des Schiffes, die vom Deck stammt, auf dem die Elektrofahrzeuge standen. Das in London ansässige Unternehmen Zodiac Maritime bestätigte den Vorfall.

Die Besatzung konnte die Flammen nicht unter Kontrolle bringen und musste das Schiff verlassen. Die Cosco Hellas nahm sie etwa 500 Kilometer südwestlich der Insel Adak auf.

Zodiac Maritime teilte mit, dass die zuständigen Behörden informiert wurden und eng mit den Rettungsdiensten zusammengearbeitet wird. Ein Schlepper wurde eingesetzt, um bei Bergungs- und Löscharbeiten zu helfen, wobei die Sicherheit der Besatzung und der Schutz der Meeresumwelt Priorität haben.

Der Vorfall erinnert an den Brand auf der Fremantle Highway vor zwei Jahren, bei dem ein ähnliches Frachtschiff mit Elektroautos nördlich von Ameland in Brand geriet und ein Todesopfer forderte.

Das könnte ihnen auch gefallen