Globale Halbleiter-Allianz für Fortgeschrittene Chip-Produktionskapazitäten

Führende Halbleiterunternehmen bilden eine globale Allianz zur Sicherung fortschrittlicher Produktionskapazitäten und Bewältigung von Lieferkettenproblemen.

halbleiter-chipproduktion-zusammenarbeit
Image for Globale Halbleiter-Allianz für Fortgeschrittene Chip-Produktionskapazitäten

Führende Unternehmen Sichern Fortgeschrittene Fertigungskapazitäten

Führende Chip-Designer und -Hersteller haben eine globale Zusammenarbeit angekündigt, um Produktionskapazitäten für fortschrittliche Halbleiter zu sichern. Diese Initiative kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da die Nachfrage nach Hightech-Chips für KI, 5G und Elektrofahrzeuge steigt. Unternehmen wie Intel, TSMC und Samsung bündeln Ressourcen für die stabile Produktion von Chips unter 5nm durch gemeinsame Einrichtungen und F&E-Programme.

Bewältigung von Lieferketten-Herausforderungen

Die Halbleiterindustrie kämpft seit 2020 mit schweren Lieferkettenstörungen, wie der globale Chipmangel zeigte. Diese Allianz konzentriert sich speziell auf fortschrittliche Fertigungsprozesse - die komplexesten und teuersten Herstellungsverfahren. Durch koordinierte Produktionspläne und geteiltes geistiges Eigentum sollen Engpässe reduziert werden. Die Zusammenarbeit umfasst einen 50-Milliarden-Dollar-Investmentfonds für Lithographie-Anlagen der nächsten Generation.

Regierungsunterstützung und Branchentrends

Diese private Initiative steht im Einklang mit staatlichen Bemühungen wie dem CHIPS Act in den USA und dem European Chips Act. Laut der Semiconductor Industry Association erreichte der globale Halbleiterumsatz 2021 555,9 Milliarden Dollar und soll bis 2027 auf 726 Milliarden Dollar wachsen. Die Allianz wird regionale Produktionszentren in Nordamerika, Asien und Europa einrichten.

Das könnte ihnen auch gefallen