Top Raumfahrtunternehmen für Investoren 2025

Öffentliche Raumfahrtunternehmen wie Rocket Lab, Redwire und Virgin Galactic bieten Anlegern Zugang zur wachsenden Weltraumwirtschaft durch Satellitenstarts, Weltraumtourismus und Mondtechnologie.
raumfahrtunternehmen-investoren-2025

Das Neue Weltraumrennen geht an die Börse

Die Raumfahrtwirtschaft boomt, private Unternehmen führen Innovationen in Satellitentechnik, Weltraumtourismus und Mondforschung an. Anleger haben nun mehrere öffentliche Optionen, um an dieser 469-Milliarden-Dollar-Industrie teilzunehmen, die laut Morgan Stanley bis 2040 1 Billion Dollar erreichen soll.

Führende Raumfahrtaktien

Rocket Lab (RKLB) dominiert Kleinsatellitenstarts mit über 150 Missionen. Ihre Neutron-Rakete positioniert sie gegen SpaceX. Redwire (RDW) spezialisiert sich auf Weltraumfertigung und Infrastruktur und erhielt kürzlich NASA-Aufträge für Mondtechnologie. Virgin Galactic (SPCE) setzt suborbitale Touristenflüge trotz Verzögerungen fort.

Neue Marktteilnehmer

AST SpaceMobile (ASTS) baut das erste weltraumgestützte Mobilfunknetz mit Vodafone. Terran Orbital (LLAP) fertigt Satelliten für Verteidigungskunden. Momentus (MNTS) bietet Bahntransferservices. Etablierte Giganten wie Boeing und Northrop Grumman unterhalten bedeutende Raumfahrtsparten.

Anlagerisiken & Chancen

Raumfahrtaktien bleiben volatil mit langen Entwicklungszyklen. Astra Space wurde kürzlich nach Fehlstarts delisted. NASAs 28-Milliarden-Dollar-Budget und wachsende Satellitennachfrage schaffen jedoch Rückenwind. "Der Sektor bietet asymmetrisches Wachstumspotenzial", sagt Chad Anderson von Space Capital.

Alexander Silva
Alexander Silva

Alexander Silva ist ein renommierter Journalist, der sich auf die Wirtschaft Lateinamerikas spezialisiert hat. Seine tiefgründigen Analysen bieten wertvolle Perspektiven auf die finanzielle Landschaft der Region.

Read full bio →

You Might Also Like