Netanyahu nominiert Trump für Friedensnobelpreis

Netanyahu nominiert Trump für Friedensnobelpreis mit Pakistans Unterstützung. Das norwegische Komitee führt vertrauliches Auswahlverfahren mit mehreren Bewertungsstufen durch, historisch umstrittene Entscheidungen inbegriffen.
netanyahu-trump-friedensnobelpreis

Trump für prestigeträchtigen Friedenspreis nominiert

Israels Ministerpräsident Benjamin Netanyahu hat den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump während seines Washington-Besuchs offiziell für den Friedensnobelpreis nominiert. Pakistan unterstützt die Nominierung und verweist auf Trumps "schnelles diplomatisches Eingreifen" zur Verhinderung einer militärischen Eskalation zwischen Indien und Pakistan.

Auswahlverfahren des Nobelkomitees

Das norwegische Nobelkomitee, bestehend aus fünf politisch ernannten Mitgliedern, überwacht das strenge Auswahlverfahren. Nominierungen müssen bis zum 31. Januar für das jeweilige Jahr eingereicht werden, wodurch Netanyahus Nominierung im Juli für 2026 gilt. Das Komitee wahrt strikte Vertraulichkeit - Nominierende bleiben anonym und Unterlagen sind 50 Jahre unter Verschluss.

Bewertung und Kontroversen

Aus Hunderten von Nominierungen erstellt das Komitee eine Shortlist von 20-30 Kandidaten. Berater führen dann über Monate hinweg umfassende Bewertungen durch. Die endgültige Entscheidung erfordert einstimmige oder Mehrheitszustimmung Anfang Oktober. Historisch umstrittene Entscheidungen umfassen die Verleihung 1973 an Henry Kissinger, kritisiert für seine Rolle bei Bombardierungen in Kambodscha.

Dies ist Trumps zweite Nominierung nach seiner Berücksichtigung 2018 für Nordkorea-Diplomatie. Der Preisträger 2025 wird im Oktober bekannt gegeben, die Verleihung findet am 10. Dezember in Oslo statt.

Amelia Johansson
Amelia Johansson

Amelia Johansson ist eine schwedische Autorin, die sich auf Bildung und Politik spezialisiert hat. Ihre aufschlussreichen Analysen verbinden akademische Forschung mit praktischer Umsetzung in Schulsystemen.

Read full bio →

You Might Also Like