Trump bricht mit Greene wegen Epstein-Angelegenheit

Trump bricht öffentlich die Unterstützung für Marjorie Taylor Greene aufgrund ihres Bestrebens, Epstein-Dokumente freizugeben. Der Bruch markiert eine große politische Spaltung zwischen ehemaligen Verbündeten.

trump-greene-epstein-bruch
Image for Trump bricht mit Greene wegen Epstein-Angelegenheit

Großer politischer Bruch erschüttert Republikanische Partei

In einer bemerkenswerten politischen Entwicklung hat der ehemalige Präsident Donald Trump öffentlich die Beziehungen zu einer seiner loyalsten Verbündeten im Kongress, der Abgeordneten Marjorie Taylor Greene aus Georgia, abgebrochen. Der dramatische Bruch spielte sich auf Trumps Truth Social-Plattform ab, wo er ankündigte, dass er einen Herausforderer gegen Greene bei den Zwischenwahlen 2026 unterstützen wird.

Die Epstein-Verbindung

Der Bruch dreht sich um Greenes Bestreben, Dokumente im Zusammenhang mit Jeffrey Epstein freizugeben, mit einer entscheidenden Abstimmung im Repräsentantenhaus, die für nächste Woche geplant ist. Trump beschrieb Greene als einen 'tobenden Verrückten', der 'nach extrem links abgedriftet ist' in seinem Social-Media-Beitrag. 'Ich werde ihren Gegner unterstützen, wenn sich die richtige Person zur Wahl stellt,' schrieb Trump, was eine vollständige Kehrtwende von seiner früheren starken Unterstützung für die umstrittene Kongressabgeordnete bedeutet.

Greene, die seit 2021 den 14. Kongressbezirk von Georgia vertritt, reagierte auf X: 'Ich habe den Präsidenten mit zu viel meiner kostbaren Zeit und meinem eigenen Geld unterstützt.' Sie beschuldigte Trump, über ihre Telefonanrufe zu lügen, und sagte, sie habe nur Textnachrichten geschickt, die ihn anscheinend 'über die Kante geschubst haben.'

Hintergrund der Beziehung

Marjorie Taylor Greene war seit Trumps erster Präsidentschaftskampagne eine seiner deutlichsten Unterstützerinnen. Sie war eine prominente Figur in der Make America Great Again-Bewegung und unterstützte Trumps Versuche, die Wahlergebnisse von 2020 auf der Grundlage unbegründeter Behauptungen über Wahlbetrug rückgängig zu machen. Die Spannungen eskalierten jedoch in den letzten Monaten, als Greene zunehmend Kritik an Trumps Fokus auf Außenpolitik gegenüber innenpolitischen Themen äußerte, die amerikanische Familien betreffen.

Der Bruchpunkt kam, als Greene sich drei anderen republikanischen Abgeordneten - Thomas Massie, Lauren Boebert und Nancy Mace - bei der Unterzeichnung einer Entlassungspetition anschloss, die eine Abstimmung im Haus über die Freigabe aller Regierungsdokumente im Zusammenhang mit der Epstein-Untersuchung erzwang. Die Petition erreichte diese Woche die erforderlichen 218 Unterschriften, wobei alle 214 Demokraten und die vier Republikaner die Maßnahme unterstützten.

Kontroverse um Epstein-Dokumente

In einem Interview mit Politico hatte Greene argumentiert, dass das Weiße Haus alle Epstein-Dokumente freigeben sollte. 'Geben Sie einfach alles frei, lassen Sie das amerikanische Volk alles herausfinden und, wissen Sie, unterstützen Sie die Opfer. Das ist einfach die logischste, einfachste Sache der Welt,' sagte sie.

Trump hat den Fokus auf Epstein wiederholt als 'Hoax' bezeichnet und stattdessen auf Untersuchungen zu Epsteins Verbindungen zu prominenten Demokraten, insbesondere der Clinton-Familie, gedrängt. Der House Oversight Committee hat kürzlich mehr als 20.000 Seiten mit Dokumenten aus Epsteins Nachlass freigegeben, darunter E-Mails, in denen Epstein auf Trump Bezug nahm.

Politische Implikationen

Dieser öffentliche Bruch stellt eine bedeutende Verschiebung in der Dynamik der Republikanischen Partei dar. Greene war eine der prominentesten MAGA-bezogenen Figuren im Kongress, und ihr Bruch mit Trump könnte sich verändernde Allianzen innerhalb der konservativen Bewegung signalisieren. Politische Analysten schlagen vor, dass Trump möglicherweise versucht, sich von einigen der extremeren Elemente seiner Basis zu distanzieren, wenn die Zwischenwahlen 2026 näher rücken.

Greene glaubt, dass Trumps öffentlicher Angriff strategisch ist und sagte Reportern: 'Ich denke, Präsident Trump hat Angst vor der Freigabe der Epstein-Dokumente. Nächste Woche stimmt das Haus darüber ab, und ich denke, Trump versucht mit seinem öffentlichen Angriff, Republikaner dazu zu bewegen, gegen die Freigabe zu stimmen.'

Die bevorstehende Abstimmung im Haus über die Freigabe von Epstein-Dokumenten wird nun zu einem entscheidenden Test von Trumps Einfluss auf die Kongress-Republikaner, wobei Greene und ihre drei republikanischen Kollegen möglicherweise politische Konsequenzen für ihre Position erfahren.

Das könnte ihnen auch gefallen