Bitcoin fiel am 20. November 2025 unter 87.000 USD aufgrund von Quantum-Computing-Ängsten und massiven Wal-Verkäufen. Der 31%ige Rückgang vom Oktober-Höchststand verursachte 910 Millionen USD an Liquidierungen, obwohl institutionelle ETFs mit 75 Millionen USD Zufluss Widerstandsfähigkeit zeigten.
Bitcoins scharfer Abstieg unter 87.000 USD
Bitcoin erlebte am 20. November 2025 eine dramatische Verkaufswelle, bei der die Kryptowährung unter das kritische Unterstützungsniveau von 87.000 USD auf 86.767 USD fiel. Dies stellt einen signifikanten Rückgang von 31% gegenüber dem Rekordhoch von 126.160 USD dar, das am 6. Oktober 2025 erreicht wurde. Der scharfe Rückgang verursachte massive Liquidierungen auf dem Kryptomarkt, bei denen mehr als 910 Millionen USD an Positionen gelöscht und mehr als 222.000 Händler betroffen wurden.
Quantum-Computing-Bedenken verursachen Marktpanik
Die Verkaufswelle wurde teilweise durch Warnungen des Milliardär-Investors Ray Dalio über Bitcoins potenzielle Anfälligkeit für Quantum-Computing-Angriffe verursacht. 'Die Quantum-Computing-Bedrohung für Bitcoins Sicherheit ist eine echte Sorge, die Investoren ernst nehmen sollten,' erklärte Dalio in einem aktuellen Interview. Obwohl viele Analysten diese Ängste als verfrüht bezeichneten, verursachten die Bemerkungen dennoch weitverbreitete Marktängste.
Große Wal-Verkäufe erhöhen den Druck
Als zusätzlicher Verkaufsdruck verkaufte der frühe Bitcoin-Nutzer Owen Gunden seinen gesamten Besitz von 11.000 BTC im Wert von etwa 1,3 Milliarden USD. Gunden hatte seit 2011 Bitcoin gesammelt, was seinen vollständigen Ausstieg besonders bedeutsam machte. 'Dies stellt ein klassisches Wal-Kapitulationsereignis dar, das oft Marktböden signalisiert,' bemerkte Krypto-Analystin Sarah Chen von BeInCrypto.
Institutionelle Reaktion gemischt während Volatilität
Trotz der Panik bei Privatanlegern zeigten institutionelle Investoren einige Widerstandsfähigkeit. US-Bitcoin-ETFs verzeichneten 75 Millionen USD an Nettozuflüssen, was einen fünftägigen Abfluss beendete, laut Daten von FinancialContent. Das breitere institutionelle Bild bleibt jedoch gemischt, wobei einige große Spieler ihre Exposition reduzieren, während andere den Dip als Kaufchance sehen.
Technische Analyse weist auf wichtige Niveaus hin
Technische Analysten beobachten verschiedene wichtige Preisniveaus genau. 'Das 85.000-USD-Niveau stellt kritische Unterstützung dar,' erklärte Marktstratege Michael Rodriguez. 'Ein Durchbruch darunter könnte zusätzliche Panikverkäufe verursachen, während die Rückeroberung von 90.000 USD potenzielle Stabilisierung signalisieren würde.' Der vierte 'Death Cross' des Marktes in diesem Zyklus hat zum bärischen Sentiment beigetragen, obwohl einige Analysten behaupten, dass Bitcoins langfristige Fundamentaldaten stark bleiben.
Marktsentiment und Zukunftsperspektiven
Die Kombination von Quantum-Sicherheitsängsten, Wal-Verkäufen und institutioneller Unsicherheit schuf perfekte Sturm-Bedingungen für den scharfen Rückgang. Obwohl das kurzfristige Sentiment bärisch bleibt, sehen einige Branchenveteranen die aktuellen Niveaus als attraktive Einstiegspunkte. 'Bitcoin hat ähnliche Stürme zuvor überstanden und ist stärker daraus hervorgegangen,' bemerkte erfahrener Händler David Martinez. Die kommenden Tage werden entscheidend sein, um zu bestimmen, ob dies eine temporäre Korrektur darstellt oder der Beginn eines nachhaltigeren Abwärtstrends.
Nederlands
English
Deutsch
Français
Español
Português