
Großevakuierungen bei Marseille
Über 400 Einwohner wurden evakuiert, als Waldbrände den Stadtrand von Marseille, Frankreich erreichten. Der Bürgermeister von Marseille bestätigte die Evakuierungen gegenüber lokalen Medien, wobei Vertriebene vorübergehend in weiterführenden Schulen untergebracht wurden.
Minister besucht betroffenes Gebiet
Innenminister Retailleau besuchte den Ort und meldete trotz des Ausmaßes des Feuers keine Todesfälle. Er berichtete jedoch über 110 Leichtverletzte unter Feuerwehrleuten und Polizisten. Der Minister beschrieb das Feuer als "außergewöhnlich schnell" und "beeindruckend" und bestätigte, dass es noch nicht unter Kontrolle ist.
Rettungsbemühungen
Mehr als 800 Feuerwehrleute und 200 Einsatzfahrzeuge bekämpfen die Flammen, die über 700 Hektar vernichtet haben. Starker Wind beschleunigte die Ausbreitung des Feuers in Marseilles 16. Arrondissement, was die Behörden veranlasste, 15.000 Einwohnern zu raten, mit geschlossenen Fenstern und Türen in ihren Häusern zu bleiben.
Transportstörungen
Der Flughafen Marseille Provence stellte den Betrieb ein und leitete Flüge nach Nizza und Nîmes um. Zugverbindungen von Marseille nach Nord- und Westfrankreich wurden gestrichen. Flughafenbeamte rechnen mit einer teilweisen Wiederaufnahme des Betriebs morgen früh. Das Feuer entstand in Les Pennes-Mirabeau zwischen Flughafen und Stadt.
Zusätzlicher Waldbrand bei Narbonne
Unterdessen hat ein separater Waldbrand bei Narbonne, 250 km westlich von Marseille, 2.000 Hektar Wald zerstört. Dieses Feuer verursachte vorübergehende Sperrungen der A9-Autobahn und Bewegungsbeschränkungen für Anwohner.