Titanic-Uhr für Rekordsumme von 2 Millionen Euro versteigert

Eine goldene Taschenuhr des Titanic-Passagiers Isidor Straus wurde für 1,78 Millionen Pfund versteigert, ein neuer Rekord für Titanic-Memorabilien. Die Uhr blieb genau in dem Moment stehen, als das Schiff 1912 sank.

titanic-uhr-rekordsumme-versteigert
Image for Titanic-Uhr für Rekordsumme von 2 Millionen Euro versteigert

Historische Auktion bricht Rekord für Titanic-Memorabilien

Eine goldene Taschenuhr, die Isidor Straus gehörte, einem der reichsten Passagiere an Bord des unglückseligen RMS Titanic, wurde für eine verblüffende Summe von 1,78 Millionen Pfund (etwa 2 Millionen Euro) versteigert und stellte damit einen neuen Weltrekord für Titanic-Memorabilien auf. Die 18-karätige Jules Jurgensen Uhr, die genau um 02:20 Uhr am 15. April 1912 stehen blieb - dem Moment, als die Titanic im Atlantischen Ozean versank - wurde vom britischen Auktionshaus Henry Aldridge & Son in Devizes, Wiltshire, versteigert.

Die tragische Geschichte hinter der Uhr

Isidor Straus, geboren in Bayern und Miteigentümer des berühmten Macy's Kaufhauses mit seinem Bruder Nathan, reiste in der ersten Klasse mit seiner Frau Ida, als die Titanic auf ihrer Jungfernfahrt einen Eisberg rammte. Das Ehepaar, 41 Jahre verheiratet, wurde zu einem Symbol dauerhafter Liebe, als Ida Berichten zufolge einen Platz in einem Rettungsboot ablehnte und sich entschied, bei ihrem Mann zu bleiben. "Wo du hingehst, gehe ich auch," soll sie zu ihm gesagt haben, laut Überlebendenberichten, die von CNN dokumentiert wurden.

Die Uhr selbst hat eine reiche Geschichte. Sie war ursprünglich ein Geschenk von Ida zu Isidors 43. Geburtstag im Jahr 1888, graviert mit seinen Initialen und repräsentativ für ihre langjährige Ehe. Als die Titanic sank und mehr als 1.500 Menschen ums Leben kamen, wurde Isidors Leiche Tage später geborgen, wobei sich die Uhr noch in seinem Besitz befand. Die Leiche von Ida wurde nie gefunden.

Familienerbstück kommt auf den Markt

Über 113 Jahre lang blieb die goldene Taschenuhr in der Familie Straus, sorgfältig von Generation zu Generation bewahrt. Ein Urenkel von Isidor Straus ließ die Uhr professionell restaurieren und reparieren, bevor er sich entschied, sie zu versteigern. Das Auktionshaus hatte geschätzt, dass die Uhr zwischen 800.000 und 1 Million Pfund einbringen würde, doch das Gebot übertraf schnell die Erwartungen.

"Dies ist mehr als nur eine Uhr - es ist ein greifbares Stück einer der berühmtesten Liebesgeschichten der Geschichte," sagte Andrew Aldridge von Henry Aldridge & Son. "Die Tatsache, dass sie genau in dem Moment stehen blieb, als die Titanic sank, verleiht ihr eine fast spirituelle Qualität, die Sammler unwiderstehlich finden."

Rekordverkauf und Markttrends

Der Preis von 1,78 Millionen Pfund verdoppelt fast den bisherigen Rekord für Titanic-Memorabilien, der im letzten Jahr aufgestellt wurde, als die Uhr von Kapitän Arthur Rostron - der 700 Titanic-Überlebende rettete - für 1,87 Millionen Euro verkauft wurde. Die gesamte Auktion von Titanic-bezogenen Gegenständen erreichte 3 Millionen Pfund, einschließlich eines von Ida Straus auf Titanic-Briefpapier geschriebenen Briefes, der für 100.000 Pfund verkauft wurde.

Die anhaltende Faszination für Titanic-Artefakte treibt die Preise weiter in ungeahnte Höhen. Wie BBC News berichtete, "Die Geschichte der Strauses gilt als 'die ultimative Liebesgeschichte', weil Ida sich weigerte, ihren 41-jährigen Ehemann zu verlassen und sich entschied, an seiner Seite zu sterben, anstatt einen Platz in einem Rettungsboot einzunehmen."

Die Titanic-Katastrophe, die stattfand, als das Schiff einen Eisberg im Nordatlantik rammte, bleibt eine der tödlichsten maritimen Katastrophen in Friedenszeiten in der Geschichte, bei der schätzungsweise 1.635 Menschen ums Leben kamen. Die Tragödie führte zu bedeutenden Veränderungen in den maritimen Sicherheitsvorschriften, einschließlich der Gründung des Internationalen Übereinkommens zum Schutz des menschlichen Lebens auf See (SOLAS) im Jahr 1914.

Kulturelles Erbe und filmische Darstellung

Die Hingabe des Straus-Ehepaares wurde in James Camerons Blockbuster-Film Titanic aus dem Jahr 1997 verewigt, wo sie dargestellt wurden, wie sie sich im Bett umarmten, während Wasser ihre Kabine füllte. Obwohl die filmische Darstellung sie in ihrer Kabine zeigte, geben historische Berichte von Überlebenden an, dass sie zuletzt zusammen auf dem Deck gesehen wurden, Hand in Hand, während das Schiff sank.

Der rekordbrechende Verkauf zeigt, dass mehr als ein Jahrhundert nach der Tragödie die öffentliche Faszination für die Titanic und ihre Passagiere so stark bleibt wie eh und je. Wie ein Sammler bemerkte, "Diese Artefakte sind nicht nur Gegenstände - sie sind Verbindungen zu echten Menschen und echten Geschichten, die über Generationen hinweg nachhallen."

Das könnte ihnen auch gefallen