Durchbruch im Gaza-Konflikt
In einer historischen Entwicklung, die einen Wendepunkt im lang andauernden Gaza-Konflikt bedeuten könnte, hat Hamas alle noch lebenden israelischen Geiseln im Rahmen eines umfassenden Gefangenenaustauschs freigelassen, der vom amerikanischen Präsidenten Donald Trump vermittelt wurde. Die sorgfältig orchestrierte Operation sah, wie 20 israelische Geiseln an das Rote Kreuz in Gaza übergeben wurden, während fast 2.000 palästinensische Gefangene ihre Reise in die Freiheit aus israelischen Haftanstalten antraten.
Die Geiselfreilassung
Die Freilassung erfolgte in zwei Phasen am Montagmorgen. Gegen 7:00 Uhr Ortszeit wurde die erste Gruppe von sieben israelischen Geiseln im Norden von Gaza freigelassen. Kurz darauf übergab Hamas die übrigen dreizehn lebenden Geiseln an das Internationale Rote Kreuz. 'Das ist etwas, worauf sie zwei Jahre gewartet haben,' sagte Nasrah Habiballah, Korrespondent für Israel und die palästinensischen Gebiete. 'Einige können nicht glauben, dass dieser Tag gekommen ist. Die Stimmung ist sehr ausgelassen - es wird gejubelt, geklatscht und alle sind sehr emotional.'
Der Moment der Freilassung fand außerhalb der Sichtweite von Kameras statt, aber später tauchten Bilder von Rotkreuz-Fahrzeugen auf, die das Gebiet verließen. Auf dem 'Geiselplatz' in Tel Aviv ertönte Jubel, als sich die Nachricht von der Freilassung verbreitete. Der Zustand der Geiseln ist noch unbekannt, aber sie werden voraussichtlich bald mit ihren Familien wiedervereinigt.
Palästinensische Gefangene kehren zurück
Gleichzeitig begannen Busse, palästinensische Gefangene aus israelischen Haftanstalten zu transportieren. Laut von Reuters zitierten Quellen stiegen alle 1.966 palästinensischen Gefangenen in Busse zur Freilassung ein. Der Austausch umfasste 250 Gefangene mit lebenslangen Haftstrafen, die im Westjordanland, Jerusalem und im Ausland freigelassen werden, während die übrigen 1.716 zum Nasser-Krankenhaus in Gaza transportiert werden.
Ein erheblicher Teil der palästinensischen Gefangenen in israelischer Haft wird ohne Prozess als administrative Häftlinge festgehalten. Frühere Gefangenenfreilassungen zeigten, dass einige Personen in schlechter körperlicher und geistiger Verfassung waren, obwohl der aktuelle Zustand der Freigelassenen unklar bleibt.
Trumps Friedensplan nimmt Gestalt an
Der Austausch repräsentiert die erste Phase von Präsident Trumps 20-Punkte-Friedensplan zur Beendigung des Krieges in Gaza. Letzte Woche erzielten Israel und Hamas eine Vereinbarung, die einen Waffenstillstand, die Freilassung von Geiseln und Gefangenen sowie einen teilweisen israelischen Rückzug aus Gaza umfasst. Zukünftige Phasen werden die Entwaffnung von Hamas und die Einrichtung einer neuen Verwaltung im Gazastreifen ohne Beteiligung von Hamas behandeln.
Präsident Trump hielt nach dem Durchbruch eine historische Rede vor der israelischen Knesset und erhielt mehrere stehende Ovationen. 'Ich stehe voll und ganz hinter euch,' sagte Trump zu israelischen Gesetzgebern, laut CBS News. Die Rede wurde kurz von zwei israelischen Gesetzgebern mit 'Erkenne Palästina'-Schildern unterbrochen, die aus dem Parlament entfernt wurden.
Öffentliche Reaktion und politische Implikationen
Die Stimmung in Israel ist überwältigend positiv, wobei Trump als der Held gepriesen wird, der erreicht hat, was frühere Regierungen nicht konnten. 'Der amerikanische Präsident Trump wird als der Held gesehen, der dies geschafft hat,' bemerkte Habiballah. 'Überall sieht man amerikanische Flaggen, auch vor Trumps Besuch im israelischen Parlament heute. Entlang der Autobahnen stehen Werbetafeln mit Fotos von Trump mit dem Text darunter: "Trump, danke." Das ist das Gefühl, das viele Menschen hier haben.'
Im Gegensatz dazu erhält der israelische Premierminister Benjamin Netanyahu Kritik für die zweijährige Verzögerung bei der Sicherstellung der Freilassung der Geiseln. Viele Israelis sind der Meinung, dass er andere Ziele über die Heimkehr der Geiseln stellte.
In Ramallah im Westjordanland begrüßten massive Menschenmengen die zurückkehrenden palästinensischen Gefangenen und feierten, was viele als Sieg nach Jahren des Konflikts sehen. Der Austausch repräsentiert den größten Gefangenenaustausch seit Beginn des Konflikts mit dem Angriff von Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023, bei dem 1.143 Menschen ums Leben kamen und der andauernde Krieg ausgelöst wurde, der laut Wikipedia mehr als 67.000 palästinensische Leben gefordert hat.
Die erfolgreiche Umsetzung dieser ersten Phase weckt Hoffnungen auf breitere Friedensverhandlungen, obwohl erhebliche Herausforderungen in Bezug auf die zukünftige Verwaltung von Gaza und die vollständige Entwaffnung von Hamas bleiben. Während die Region aufmerksam zuschaut, werden die kommenden Tage zeigen, ob dieser Durchbruch zu dauerhaftem Frieden führen oder nur eine vorübergehende Pause im lang andauernden Konflikt darstellen kann.