Familien fordern Druck auf Hamas für Rückgabe von Geisel-Leichen

Familien von in Gaza getöteten Geiseln fordern Druck auf Hamas für Rückgabe von 18 Leichen. Waffenstillstand steht unter Spannung durch Bergungsprobleme im zerstörten Gaza.

familien-druck-hamas-rueckgabe-geisel-leichen
Image for Familien fordern Druck auf Hamas für Rückgabe von Geisel-Leichen

Geiselnahme-Krise in Gaza vertieft sich während Familien auf Überreste warten

Die Familien israelischer Geiseln, die in Gaza ums Leben kamen, verstärken ihre Forderungen an die israelische Regierung, Druck auf Hamas auszuüben, um die Leichen ihrer Angehörigen zurückzubekommen. Während die sterblichen Überreste von zehn Geiseln zurückgegeben wurden, warten achtzehn Familien weiterhin in Ungewissheit, ihr Leid verschlimmert durch die Unfähigkeit, ihre Familienmitglieder angemessen zu bestatten.

'Unsere Lieben müssen zurück, lebendig oder tot,' erklärt das Hostages and Missing Families Forum, die Organisation, die die Familien vertritt. 'Solange ihre Körper in Gaza bleiben, kann Israel nicht mit der Heilung beginnen.'

Waffenstillstands-Bemühungen eskalieren um Bergung von Leichen

Der fragile Waffenstillstand zwischen Israel und Hamas steht vor neuen Herausforderungen, da Streitigkeiten über die Bergung verstorbener Geiseln die Vereinbarung zu untergraben drohen. Hamas behauptet, alle zugänglichen Überreste zurückgegeben zu haben, während Israel darauf besteht, dass die militante Gruppe Zugang zu weiteren Leichen hat und diese als Verhandlungsmasse nutzt.

Laut aktuellen Berichten von CNN hat Hamas erklärt, dass 'erhebliche Anstrengungen und spezielle Ausrüstung' erforderlich seien, um die verbleibenden Körper aus eingestürzten Tunneln und bombardierten Gebäuden zu bergen. Israelische Beamte bleiben jedoch skeptisch gegenüber diesen Behauptungen.

Internationale Beteiligung und Bergungs-Herausforderungen

Die Bergungsoperation hat internationale Aufmerksamkeit erregt, wobei die Türkei spezialisierte Teams entsandt hat, um bei der Lokalisierung von Leichen zu helfen. Diese Teams warten derzeit auf israelische Genehmigung, um von Ägypten aus in Gaza einzureisen, so türkische Beamte, die mit AFP sprachen.

Die Situation wird weiter durch die umfangreiche Zerstörung in Gaza erschwert. Wie von The Independent berichtet, beschrieb das Internationale Komitee vom Roten Kreuz die Bergung als eine 'enorme Herausforderung', bei der einige Körper aufgrund des Ausmaßes der Zerstörung möglicherweise nie gefunden werden.

Politische Pattsituation und Familien-Proteste

Israels Außenminister Gideon Sa'ar beschuldigte Hamas kürzlich, verstorbene Geiseln als Verhandlungsmasse zu verwenden. 'Sie verwenden unsere Toten als Verhandlungsmasse, so wie sie auch unsere Lebenden verwendeten,' erklärte Sa'ar und unterstrich damit die politischen Spannungen um das Problem.

Familien organisieren weiterhin Proteste auf dem Hostage Square in Tel Aviv, wo sie fordern, dass die Regierung entschlossener handelt. 'Wir dürfen nicht zulassen, dass sich die Geschichte wiederholt,' lautet ihre öffentliche Erklärung. 'Eine Nation, die ihre Gefallenen zurücklässt, verliert auch ihre Zukunft.'

Humanitäre Krise und Austausch-Vereinbarungen

Der Konflikt hat eine schwere humanitäre Krise in Gaza verursacht, wobei der Krieg am 7. Oktober 2023 begann, als Hamas einen Überraschungsangriff startete, bei dem 1.195 Israelis ums Leben kamen und 251 Geiseln genommen wurden. Laut Wikipedia hat die anschließende israelische Offensive zu mehr als 68.000 palästinensischen Toten und weitverbreiteter Zerstörung geführt.

Gemäß der aktuellen Waffenstillstands-Vereinbarung hat Israel zugestimmt, fünfzehn palästinensische Leichen für jede zurückgegebene israelische Geiseln-Leiche freizulassen. Palästinensische Menschenrechtsorganisationen berichten, dass etwa 750 palästinensische Leichen, darunter mindestens sechzig Minderjährige, von Israel im Rahmen dieser Austausch-Verhandlungen festgehalten werden.

Die Forderungen der Familien spiegeln die komplexe emotionale und politische Landschaft des Konflikts wider, in der Individuen selbst im Tod Figuren in einem größeren geopolitischen Kampf bleiben. Während die Verhandlungen über katarische und ägyptische Vermittler weitergehen, betonen die wartenden Familien, dass Zeit sowohl für Abschluss als auch für nationale Wiederherstellung von entscheidender Bedeutung ist.

Das könnte ihnen auch gefallen