Afrika fordert korrekte Darstellung auf Weltkarten

Afrikanische Nationen setzen sich dafür ein, Mercator-Weltkarten durch die präzise Equal Earth-Projektion zu ersetzen, um Afrikas visuelle Unterrepräsentation zu korrigieren.

Kontinent stellt Mercator-Verzerrung in Frage

Die 55 Nationen der Afrikanischen Union führen eine globale Initiative an, um die traditionelle Mercator-Projektion durch die Equal Earth-Karte zu ersetzen. Diese Bewegung zielt darauf ab, jahrhundertelange geografische Fehldarstellungen zu korrigieren, die Afrikas wahres Ausmaß minimierten.

Historisches Verzerrungsproblem

Die Mercator-Projektion, die 1569 vom flämischen Kartografen Gerard Mercator entwickelt wurde, war für die Seefahrt konzipiert, verzerrt jedoch die Größe von Landmassen erheblich. Gebiete in Polnähe erscheinen unverhältnismäßig groß, während äquatornahe Regionen wie Afrika visuell schrumpfen. Obwohl Afrika der zweitgrößte Kontinent ist, erscheint er auf Mercator-Karten kleiner als Europa - tatsächlich ist allein die Demokratische Republik Kongo größer als Westeuropa.

Equal Earth-Lösung

Die Equal Earth-Projektion, entwickelt 2018 von den Kartografen Bojan Šavrič, Bernhard Jenny und Tom Patterson, bewahrt genaue relative Landmassen-Größen. Diese flächentreue pseudozylindrische Projektion vereint visuelle Anziehungskraft mit geografischer Genauigkeit. Die Afrikanische Union argumentiert, dass dies ein psychologisches Ungleichgewicht korrigiert, bei dem Kinder Afrika trotz seiner 1,3 Milliarden Einwohner und riesigen Ressourcen als "bedeutungslos" wahrnehmen.

CorrectTheMap-Kampagne

Die NGOs Africa No Filter und Speak Up Africa starteten die #CorrectTheMap-Initiative und bezeichneten die Mercator-Projektion als "älteste Desinformationskampagne". Sie zielen auf Lehrmaterialien und digitale Plattformen wie Google Maps ab, die Mercator noch verwenden. Die Kampagne hat auf UN-Ebene an Bedeutung gewonnen als Teil breiterer Dekolonisierungsbemühungen in der globalen Repräsentation.

Jack Hansen

Jack Hansen ist ein dänischer Journalist, der sich auf Wissenschaft und Klimadaten-Berichterstattung spezialisiert hat. Seine Arbeit übersetzt komplexe Umweltinformationen in fesselnde öffentliche Narrative.

Read full bio →

You Might Also Like