Europas Experiment mit der 4-Tage-Woche: Die Ergebnisse Liegen Vor

Europäische Versuche mit einer Vier-Tage-Woche zeigen gesteigerte Produktivität und Mitarbeiterwohlbefinden, obwohl Herausforderungen in der Industrie bestehen bleiben.

4-tage-woche-produktivitaet-ergebnisse
Image for Europas Experiment mit der 4-Tage-Woche: Die Ergebnisse Liegen Vor

Jüngste Experimente mit einer Vier-Tage-Woche in Europa haben vielversprechende Ergebnisse geliefert, die Verbesserungen in Produktivität, Mitarbeiterzufriedenheit und weniger Burnout zeigen. Länder wie Island, Spanien und das Vereinigte Königreich haben hierbei eine Vorreiterrolle eingenommen, wobei viele Unternehmen das Modell dauerhaft übernommen haben.

Laut Studien berichteten Mitarbeiter von einer besseren körperlichen Gesundheit und mentalem Wohlbefinden, während Arbeitgeber es einfacher fanden, Talente zu rekrutieren. Das 100-80-100-Modell—100% Gehalt für 80% der Zeit bei Beibehaltung von 100% Produktivität—hat sich insbesondere im Dienstleistungssektor als effektiv erwiesen.

Dennoch bleiben Herausforderungen für die Industrie bestehen, wo ein komprimierter Zeitplan das Stressniveau erhöhen könnte. Trotzdem gewinnt die Bewegung weiter an Dynamik, wobei Automatisierung und flexible Arbeitsrichtlinien den Weg für eine breitere Akzeptanz ebnen.

Das könnte ihnen auch gefallen