Shein eröffnet seinen ersten festen Laden in Paris trotz Protesten über Arbeitsbedingungen, Umweltauswirkungen und ethische Bedenken, mit Widerstand von Aktivisten und Politikern.
Fast-Fashion-Gigant erntet Pariser Widerstand
Die Eröffnung des ersten permanenten physischen Ladens von Shein in Paris war von erheblichen Protesten und Kontroversen begleitet. Der chinesische Fast-Fashion-Gigant, bekannt für seine ultra-günstige Kleidung, öffnete seine Türen im Kaufhaus Bazar de l'Hôtel de Ville (BHV) Marais an der Rue de Rivoli, jedoch nicht ohne starken Widerstand von Umweltaktivisten, Modebranchen-Profis und lokalen Anwohnern.
'Schämt euch!' schrie eine Frau Kunden an, die für die Eröffnung um 13:00 Uhr Schlange standen, was die angespannte Atmosphäre rund um das Ereignis widerspiegelte. Dutzende Demonstranten versammelten sich in der Nähe mit Schildern, auf denen stand 'T-Shirt für 3 Euro: Der Planet in Fetzen!' und 'Shein zerstört alles - Preise, unsere Industrie und Gesundheit.'
Weitverbreiteter Widerstand
Die Protestbewegung gegen Sheins Pariser Expansion hat sich seit Monaten aufgebaut. Eine Online-Petition mit dem Titel 'Paris verdient mehr als Shein' hat mehr als 120.000 Unterschriften gesammelt, in der es heißt, dass der Laden 'mehr ist als nur ein Geschäft: Es symbolisiert ein Modell, das Arbeitsplätze, Klima und Qualität zerstört.'
Bürgermeisterin Anne Hidalgo von Paris äußerte ihre Missbilligung auf LinkedIn und sagte, dass die Ankunft von Shein 'in völligem Widerspruch zu den ökologischen und ethischen Ambitionen der Stadt steht.' Die Kontroverse kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Shein mehrere Herausforderungen bewältigen muss, darunter jüngste Kritik über den Verkauf von Kindersexpuppen und laufende Untersuchungen durch französische Behörden.
Arbeits- und Umweltbedenken
Shein, das mit einem Umsatz von etwa 35 Milliarden Euro im Jahr 2024 zum weltweit größten Online-Bekleidungshändler wurde, steht seit Jahren wegen seiner Geschäftspraktiken in der Kritik. Das Unternehmen wird beschuldigt, Verbraucher mit gefälschten Countdown-Uhren und Bewertungen zu täuschen, schlechte Arbeitsbedingungen in chinesischen Fabriken zu bieten und Umweltschäden durch Überproduktion zu verursachen.
Demonstranten verteilten rote Flyer, in denen Bedenken über 'mutmaßliche Zwangsarbeit' und 'Überproduktion' hervorgehoben wurden. Das Unternehmen wurde auch von Modeketten verklagt, die es beschuldigten, ihre Designs zu kopieren, und erhielt Warnungen von Verbraucherorganisationen über giftige Stoffe, die in Kleidung und Spielzeug gefunden wurden.
Ladendetails und Sicherheitsmaßnahmen
Der neue Shein-Laden erstreckt sich über fast die gesamte sechste Etage des ikonischen BHV-Kaufhauses, mit 1.200 Quadratmetern auf einem der prominentesten Standorte in Paris in der Nähe des Rathauses. Laut der Zeitung Le Parisien wurden seit den frühen Morgenstunden Dutzende Polizisten rund um den Laden eingesetzt, um mögliche Unruhen zu verhindern.
Die Eröffnung hat internen Konflikt bei BHV verursacht, wobei Gewerkschaften und Personal protestierten, dass Sheins Präsenz gegen die Werte des Kaufhauses in Bezug auf Nachhaltigkeit, französische Produktion und lokale Marken verstößt. Mehrere Marken, darunter Aime, Figaret Paris, Le Slip Français und Odaje, zogen sich aus Protest gegen Sheins Ankunft aus BHV zurück.
Zukünftige Expansionspläne
Trotz der Kontroverse plant Shein, im November fünf weitere Läden in Galeries Lafayette-Kaufhäusern in Dijon, Reims, Grenoble, Angers und Limoges zu eröffnen. Ein Sprecher von Shein France sagte gegenüber France24, dass die Expansion 200 zusätzliche Arbeitsplätze schaffen wird und zeigen soll, dass 'ein Modell, das vollständig online existiert, auch physisch funktionieren kann.'
Das Unternehmen wirbt für die Läden mit Plakaten in Pariser U-Bahn-Stationen, die Gutscheine anbieten, die Kunden bei anderen Marken innerhalb von BHV einlösen können. Shein behauptet, dass seine Ankunft 'Einkaufszentren in Frankrijk neu beleben wird,' aber Kritiker behaupten, dass die tatsächlichen Kosten von Fast Fashion weit über die Preisschilder in seinen Läden hinausgehen.
Nederlands
English
Deutsch
Français
Español
Português