Asiatischer Tourismus erholt sich 2025 stark mit Japan, Thailand, Südkorea und Vietnam, die Rekordbesucherzahlen und wirtschaftliche Vorteile nach Pandemie-Erholung verzeichnen.

Renaissance des asiatischen Tourismus
Nach Jahren pandemiebedingter Einschränkungen erleben asiatische Länder 2025 eine bemerkenswerte Tourismus-Erholung. Große Reiseziele einschließlich Japan, Thailand, Südkorea und Vietnam haben ihre Grenzen vollständig für internationale Reisende geöffnet, was eine neue Ära der wirtschaftlichen Revitalisierung in der Region signalisiert.
Rekordzahlen
Japan führt die Erholung mit beispiellosen Touristenzahlen an. Im Jahr 2024 begrüßte das Land 36,87 Millionen internationale Besucher, die 8,1 Billionen Yen (56 Milliarden Dollar) zur Wirtschaft beitrugen. "Wir prognostizieren über 40 Millionen Besucher im Jahr 2025 mit Ausgaben von über 10 Billionen Yen," sagt ein Sprecher der Japan National Tourism Organization. Dies macht den Tourismus zur zweitgrößten Exportindustrie Japans nach Automobilen.
Thailands bemerkenswerte Comeback
Thailand, einst das achtmeistbesuchte Land der Welt, hat sich stark erholt. Das Königreich empfing 2024 35,55 Millionen internationale Touristen und näherte sich damit den Vorkrisenniveaus von 39,8 Millionen. Die Tourism Authority of Thailand setzt ihre "Amazing Thailand" Kampagne fort und diversifiziert gleichzeitig ihre Besucherquellen über traditionelle Märkte hinaus.
Südkoreas kulturelle Anziehungskraft
Südkorea zog 2024 16,37 Millionen ausländische Touristen an, begünstigt durch die anhaltende "Koreanische Welle" der Popkultur. Das Land hat seine Abhängigkeit von chinesischen Touristen erfolgreich reduziert und gleichzeitig seine Anziehungskraft in Südostasien und darüber hinaus beibehalten. "K-Pop und koreanische Dramen befeuern weiterhin das Interesse an unserer Kultur und unseren Zielen," bemerkt ein Beamter der Korea Tourism Organization.
Vietnams stetiges Wachstum
Vietnam begrüßte 2023 12,6 Millionen internationale Besucher und setzt seine Aufwärtstrend fort. Das Land hat sich als vielfältiges Reiseziel positioniert, das alles von UNESCO-Welterbestätten über unberührte Strände bis hin zu kulturellen Erfahrungen bietet.
Wirtschaftliche Auswirkungen
Die Tourismus-Erholung stellt einen bedeutenden wirtschaftlichen Impuls für die Region dar. Allein in Japan erreichte der gesamte Tourismusverbrauch 2024 34,3 Billionen Yen (237 Milliarden Dollar), was 5,6% des BIP entspricht. Der Tourismussektor Thailands trägt etwa 17,7% zu seinem BIP bei, wenn indirekte Einnahmen einbezogen werden.
Zukunftsaussichten
Branchenexperten bleiben optimistisch bezüglich nachhaltigen Wachstums. Verbesserte digitale Visumverfahren, verbesserte Infrastruktur und gezielte Marketingkampagnen helfen asiatischen Zielen, weltweit zu konkurrieren. Das vielfältige Angebot der Region—von Japans alten Tempeln über Thailands Strände bis zu Südkoreas modernen Städten—zieht weiterhin Reisende an, die authentische Erfahrungen suchen.