Afrika und Asien führen Tourismus-Erholung mit 9% und 13% Wachstum an. Trends: Familienreisen, lokale Erlebnisse und digitale Planung.
      Weltweiter Tourismus erlebt starkes Comeback
Der internationale Tourismus hat 2025 ein starkes Comeback erlebt, mit laut UN Tourism 5% mehr Ankünften im ersten Quartal im Vergleich zu 2024. Rund 300 Millionen Touristen reisten international in diesem Zeitraum.
Regionale Spitzenreiter
Afrika führt die Erholung mit 9% Wachstum an, während Asien-Pazifik mit 13% Wachstum bemerkenswerte Resilienz zeigt. Länder wie Japan, Thailand und Vietnam nähern sich Vorkrisenniveau. Europa (+2%), Amerika (+3%) und der Nahe Osten (+1%) verzeichnen moderatere Zuwächse.
Neue Reisetrends
Laut American Express Global Travel Trends Report 2025:
- 77% der Reisenden planen gleich viele oder mehr Auslandsreisen als 2024
 - 58% der Millennial/Gen Z-Eltern nehmen Großfamilien in Urlaub mit
 - 82% junger Reisender suchen einzigartige lokale Souvenirs
 - 66% nutzen Kreditkartenpunkte und Treuevorteile für Upgrades
 
Nachhaltigkeit und Erlebnisse
73% der Touristen unterstützen lokale Kleinbetriebe. Erlebnisreisen dominieren: 70% jüngerer Reisender fokussieren auf die Reise selbst (Luxuszüge, Kreuzfahrten). Technologie spielt Schlüsselrolle - 80% der Millennials/Gen Z nutzen Reise-Apps.
Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten hält UN Tourism an seiner Wachstumsprognose von 3-5% für 2025 fest. Experten beobachten wertbewussteres Reiseverhalten bei gleichzeitiger Suche nach authentischen Destinationen.
      
Nederlands
            
English
            
Français
            
Deutsch
            
Español
            
Português