Aktien stürzen nach Fed-Signal zu weniger Zinssenkungen ab

Aktien stürzten ab, nachdem die Fed nur zwei Zinssenkungen für 2025 statt vier signalisierte, was zu einem breiten Marktverkauf führte, während Anleger ihre Portfolios an die "länger höher"-Zinsperspektive anpassten.
aktien-fed-zinssenkungen-marktverkauf

Markteinbruch nach Fed-Ankündigung

US-Aktien erlebten einen der schlimmsten Rückgänge im Jahr 2024, nachdem die Federal Reserve weniger Zinssenkungen signalisierte als Anleger für das nächste Jahr erwartet hatten. Der S&P 500 fiel um 2,9%, knapp unter seinem größten Jahresverlust, während der Dow Jones Industrial Average 1.123 Punkte (2,6%) verlor und der technologielastige Nasdaq Composite um 3,6% einbrach.

Überraschende Fed-Aussichten

Während die Fed die Zinsen wie erwartet um einen Viertelprozentpunkt senkte - ihre dritte Senkung in diesem Jahr - zeigten die Beamten Projektionen, die eine mittlere Erwartung von nur zwei weiteren Senkungen im Jahr 2025 aufweisen. Dies stellt eine deutliche Reduzierung gegenüber den vor drei Monaten prognostizierten vier Senkungen dar und bringt den Federal Funds Rate bis Ende 2025 auf einen prognostizierten Bereich von 4,25% bis 4,50%.

Fed-Chef Jerome Powell erklärte den vorsichtigen Ansatz: „Wenn der Weg ungewiss ist, geht man etwas langsamer vor. Das ist nicht anders, als bei nebliger Nacht zu fahren oder in einen dunklen Raum voller Möbel zu gehen.“ Powell nannte anhaltende Inflationssorgen, einen starken Arbeitsmarkt und politische Unsicherheiten im Zusammenhang mit der anstehenden Trump-Regierung als Hauptgründe für das reduzierte Tempo.

Marktreaktionen und Sektorauswirkungen

Die Ankündigung löste unmittelbare Reaktionen auf den Finanzmärkten aus:

  • Staatsanleiherenditen stiegen stark, der 10-jährige Schatz sprang auf 4,50%
  • Small-Cap-Aktien (Russell 2000) brachen um 4,4% ein, da höhere Zinsen wachstumsabhängige Unternehmen bedrohen
  • Technologieriese Nvidia setzte seinen jüngsten Abschwung fort und fiel weitere 1,1%

Bemerkenswert ist, dass die Präsidentin der Cleveland Fed, Beth Hammack, dagegen stimmte und sich sogar gegen die Zinssenkung am Mittwoch aussprach - was interne Meinungsverschiedenheiten über die geldpolitische Ausrichtung unterstreicht.

Portfolioanpassungen der Anleger

Finanzberater berichteten, dass Kunden ihre Allokationen schnell anpassten. „Wir sehen eine Rotation in Value-Aktien und Dividendenwerte“, sagte Merrill-Lynch-Strategin Rebecca Tan. „Das ‚höher länger‘-Zinsnarrativ verändert die Risikokalkulation, insbesondere für Wachstumsaktien.“

Marktanalysten stellten fest, dass Erwartungen tieferer Zinssenkungen im Jahr 2025 einen Großteil der Rekordrallye in diesem Jahr befeuert hatten, wobei der S&P 500 2024 57 Mal ein Allzeithoch erreichte. Die aktualisierten Prognosen der Fed zwingen Anleger nun, die Gewinnbewertungen in mehreren Sektoren zu überdenken.

Während der Markt die Richtlinien der Fed verdaut, wird die Volatilität voraussichtlich bis Jahresende anhalten. Anleger warten auf kommende Inflationsdaten und das Januar-Treffen der Zentralbank für klarere Signale zum geldpolitischen Kurs für 2025.

Chloe Nowak
Chloe Nowak

Chloe Nowak ist eine polnische Autorin, die sich mit Jugendidentität und digitaler Kultur beschäftigt. Ihre Arbeit zeigt, wie Technologie das moderne Jugendalter prägt.

Read full bio →

You Might Also Like