
Tödlicher Schusswaffenangriff in New Yorker Bürogebäude
Der Schütze, der vier Menschen in einem New Yorker Bürogebäude tötete, wurde als Shane Devon Tamura (27) identifiziert. Laut Polizei betrat er gestern gegen 18:30 Uhr einen Wolkenkratzer an der Park Avenue, in dem sich die NFL-Zentrale befindet.
CTE-Motiv enthüllt
Bei Tamura wurde ein Abschiedsbrief gefunden, in dem er behauptete, an chronisch-traumatischer Enzephalopathie (CTE) zu leiden - einer neurodegenerativen Erkrankung durch wiederholte Kopftraumata. Er äußerte Wut über den NFL-Umgang mit CTE-Fällen und bat ausdrücklich um Hirnuntersuchung.
Medizinische Studien zeigen, dass CTE kognitive Beeinträchtigungen, Verhaltensänderungen und Demenz verursacht. Obwohl Tamura nur High-School-Football spielte, erhöht jedes Jahr Tackle-Football das CTE-Risiko um 30%.
Opfer und Folgen
Zu den Opfern zählen ein 36-jähriger Polizist (hinterlässt schwangere Frau und zwei Söhne), eine 43-jährige Blackstone-Mitarbeiterin, ein Sicherheitsbeamter und eine 27-jährige Frau. Ein NFL-Mitarbeiter schwebt in kritischem Zustand.
Dies ist der tödlichste Schusswaffenangriff in New York seit 25 Jahren. Polizei fand weitere geladene Waffe, Antidepressiva und Marihuana in Tamuras Fahrzeug.
NFL und CTE-Kontroverse
Die NFL erkannte 2016 den Zusammenhang zwischen Football und CTE nach jahrelangem Leugnen an. Forschungen der Boston University diagnostizierten CTE bei 345 von 376 untersuchten verstorbenen NFL-Spielern. Die Liga führte Regeländerungen und Helmverbesserungen zur Reduzierung von Kopfstößen ein.