
Tragödie in der Region Amur
Ein Passagierflugzeug mit 49 Menschen an Bord stürzte am Donnerstag im russischen Fernen Osten ab. Die Antonov An-24 verschwand während des Anflugs auf den Flughafen Tynda nach dem Start von Blagoweschtschensk. Die Maschine wurde von Angara Airlines betrieben.
Such- und Bergungsaktion
Gouverneur Vasily Orlov bestätigte über Telegram, dass Suchhubschrauber das Wrack in einem abgelegenen Waldgebiet fanden. Rettungskräfte meldeten ein komplett zerstörtes und brennendes Flugzeug. Bergungsteams erreichten die Unfallstelle zu Fuß, fanden aber keine Überlebenden unter den 43 Passagieren und 6 Besatzungsmitgliedern.
Zur Antonov An-24
Das sowjetische Turboprop-Flugzeug flog erstmals 1959 und wird noch in Russland und ehemaligen Sowjetstaaten eingesetzt. Bekannt für Operationen unter rauen Bedingungen, war es in über 170 Unfälle verwickelt. Die betroffene Maschine wurde 1972 gebaut und im Mai 2025 gewartet.
Ermittlungen eingeleitet
Russische Behörden haben eine Untersuchung eingeleitet. Vorberichte deuten auf einen abgebrochenen Landeversuch vor dem Radarverlust hin. Das schwierige Gelände und Wetter behinderten die Rettung.