Die Bahamas setzen sich für nachhaltigen Tourismus ein, mit Initiativen wie Meeresschutz, Korallenrestaurierung und umweltfreundlichen Hotelprojekten, die globalen Nachhaltigkeitszielen entsprechen.

Die Bahamas unternehmen bedeutende Schritte, um nachhaltigen Tourismus zu fördern und ihre marinen Ökosysteme zu schützen. Mit über 700 Inseln setzt das Land Initiativen wie das Bahamas Sustainable Investment Programme und gemeindenahe Projekte wie Mangrove Mania um, um durch Hurrikan Dorian beschädigte Mangrovenwälder wiederherzustellen. Das Land konzentriert sich auch auf die Korallenrestaurierung durch Coral Vita und unterstützt den Meeresschutz über die Atlantis Blue Project Foundation. Diese Bemühungen stehen im Einklang mit den UN-Nachhaltigkeitszielen und gewährleisten sowohl Umweltschutz als auch Tourismuswachstum.