MLS plant Expansion auf 32 Teams

MLS-Kommissar Don Garber ist optimistisch bezüglich einer Expansion nach 30 Teams, mit Potenzial für 32 Franchises. Die Expansionskosten sind auf 325 Millionen US-Dollar gestiegen, mit Kriterien wie Eigentümerschaft und Stadionplänen. San Diego FC kommt 2025 hinzu, während Städte um zukünftige Standorte konkurrieren.

mls-expansion-32-teams-garber
Image for MLS plant Expansion auf 32 Teams

Major League Soccer zielt auf 32 Teams ab

Die Major League Soccer bereitet sich auf die nächste Phase ihrer Expansion vor, wobei Kommissar Don Garber kürzlich optimistisch über die Aufnahme neuer Franchises zusätzlich zur derzeitigen Struktur von 30 Teams sprach. Die Liga, die 1996 mit nur 10 Teams begann, hat ein bemerkenswertes Wachstum durchlaufen und scheint bereit zu sein, in den kommenden Jahren 32 Teams zu erreichen.

Strategische Expansionsinitiative

Die Expansionsdiskussion kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt für den nordamerikanischen Fußball. 'Die USA und Kanada können noch ein paar weitere Teams unterstützen,' sagte Garber in jüngsten Äußerungen und betonte dabei das wachsende Interesse am Profifußball auf dem Kontinent. Diese strategische Positionierung scheint zeitlich darauf abgestimmt zu sein, mit den angekündigten Plänen der USL zu konkurrieren, eine rivalisierende Top-Liga zu starten.

Die Expansionskosten sind in der Geschichte der MLS enorm gestiegen, von nur 5-20 Millionen US-Dollar in den Anfangsjahren auf erstaunliche 325 Millionen US-Dollar für das 30. Team. Die Liga berücksichtigt verschiedene wichtige Kriterien bei der Bewertung potenzieller Expansionsmärkte: engagierte Eigentümer mit finanziellen Mitteln, Stadionpläne (vorzugsweise fußballspezifisch), Marktgröße und etablierte lokale Fangemeinden.

San Diego FC führt aktuelle Expansion an

Die Saison 2025 markiert das Debüt von San Diego FC, dem 30. Franchise der Liga. Das Team wird im Snapdragon Stadium, einem Stadion mit 35.000 Sitzplätzen, spielen, wobei das Eigentum von Mohamed Mansour und dem Sycuan Band of the Kumeyaay Nation geführt wird. 'Diese Expansion repräsentiert unser Engagement, die schöne Sportart in strategischen Märkten zu fördern,' sagte ein MLS-Sprecher.

Die Ankunft von San Diego setzt das Muster der MLS von sorgfältig ausgewählten Expansionsmärkten fort, die geografische Verteilung mit Marktpotenzial kombinieren. Die Liga ist in fast drei Jahrzehnten von 10 auf 30 Teams gewachsen, wobei ein besonders schnelles Wachstum seit 2005 die Liga bis 2014 nahezu verdoppelt hat.

Zukünftige Expansionskandidaten

Mehrere Städte sind als starke Kandidaten für eine zukünftige MLS-Expansion aufgetaucht. Las Vegas bleibt attraktiv, obwohl es zu einem überfüllten Sportmarkt wird, auch wenn es derzeit kein fußballspezifisches Stadion hat. Sacramento, dem früher ein MLS-Franchise zugeteilt wurde, das es dann verlor, belebt Pläne für ein Stadion mit 20.100 Sitzplätzen wieder.

Phoenix bietet eine interessante Marktchance, während Oakland Potenzial ohne große Liga-Konkurrenten in der Stadt bietet. Indianapolis hat kürzlich Aufmerksamkeit erregt, als Garber lokale Führungskräfte zu Expansionsmöglichkeiten traf. 'Viele weitere Städte können Profifußball auf höchstem Niveau unterstützen,' bemerkte Garber und wischte Bedenken bezüglich einer Verwässerung des Talents angesichts des globalen Fußballspielerpools beiseite.

Wettbewerbslandschaft und Timing

Die Expansionsinitiative kommt zu einer Zeit, in der die MLS zunehmenden Wettbewerb durch die Division-One-Ambitionen der USL erfährt. Das strategische Timing scheint darauf ausgelegt zu sein, die Marktoption der USL einzuschränken, indem zunächst wichtige Städte gesichert werden. Die USL steht vor erheblichen Herausforderungen, um den Anforderungen des US-amerikanischen Fußballverbands für Top-Level-Status zu entsprechen, einschließlich des Vorhandenseins von 12+ Teams in städtischen Gebieten mit mehr als 1 Million Einwohnern und Stadien mit 15.000+ Kapazität.

Garbers Expansionsoptimismus steht im Kontrast zu einiger Vorsicht in der Vergangenheit, was die gestärkte Position der Liga nach erfolgreichen Expansionen in Märkten wie Atlanta, Seattle und Los Angeles FC widerspiegelt. Der Kommissar betonte, dass die globale Natur des Fußballs 'eine unbegrenzte Menge an Talent' bietet, um zusätzliche Teams zu unterstützen.

Was kommt als Nächstes für das MLS-Wachstum

Obwohl kein formeller Expansionszeitplan angekündigt wurde, scheint die Führung der Liga zunehmend offen für Wachstum über 30 Teams hinaus zu sein. Der Erfolg jüngster Expansionen und die wettbewerbliche Bedrohung durch die USL-Pläne haben Diskussionen über zusätzliche Franchises beschleunigt.

Während die MLS unter der Führung von Garber ihre Transformation fortsetzt, repräsentiert die Expansionsdiskussion sowohl eine strategische Geschäftsentscheidung als auch eine Reflexion der wachsenden Popularität des Fußballs in Nordamerika. Mit sorgfältiger Marktauswahl und kontinuierlichen Investitionen in die Infrastruktur scheint die MLS gut positioniert zu sein, um ihr Ziel von 32 Teams zu erreichen, während das wettbewerbliche Gleichgewicht in der Liga erhalten bleibt.

Das könnte ihnen auch gefallen