NASA plant neue Mondmission mit internationalen Partnern

NASA kündigt neue Mondmission für 2025 über CLPS-Programm mit internationalen Partnern ESA und JAXA an. Die Mission liefert wissenschaftliche Nutzlast zum Mond-Südpol zur Unterstützung der Artemis-Ziele für nachhaltige Monderkundung.

nasa-mondmission-internationale-partner-2025
Image for NASA plant neue Mondmission mit internationalen Partnern

NASA erweitert Commercial Lunar Payload Services Programm

Die NASA hat eine neue Mondmission für Ende 2025 als Teil ihres Commercial Lunar Payload Services (CLPS) Programms angekündigt, was einen weiteren wichtigen Schritt im ehrgeizigen Artemis-Programm zur Rückkehr der Menschen zum Mond markiert. Die Mission umfasst umfangreiche internationale Zusammenarbeit mit Partnern wie der European Space Agency (ESA) und der Japan Aerospace Exploration Agency (JAXA), was das globale Engagement für die Monderkundung demonstriert.

Missionsziele und Nutzlastdetails

Die bevorstehende Mission wird eine vielfältige Reihe wissenschaftlicher Instrumente und Technologiedemonstrationen transportieren, die entwickelt wurden, um zukünftige menschliche Erkundung zu unterstützen. Laut NASA-Beamten umfasst die Nutzlast Instrumente zur Untersuchung der Verteilung von Wassereis auf dem Mond, zum Testen neuer Energiesysteme und zur Demonstration von Kommunikationstechnologien, die für nachhaltige Mondoperationen entscheidend sind. 'Diese Mission repräsentiert einen entscheidenden Schritt bei der Etablierung nachhaltiger Monderkundung,' sagte Dr. Sarah Johnson, NASA's CLPS-Programmmanagerin. 'Durch die Zusammenarbeit mit kommerziellen Unternehmen und internationalen Agenturen schaffen wir ein robustes Ökosystem für Mondwissenschaft und Erkundung.'

Die Mission konzentriert sich auf die Südpolregion des Mondes, ein Gebiet von besonderem Interesse aufgrund der permanent beschatteten Krater, die bedeutende Wassereisvorkommen enthalten könnten. Diese Ressourcen könnten zukünftige menschliche Siedlungen unterstützen, indem sie Wasser zum Trinken, Sauerstoff zum Atmen und Wasserstoff für Raketentreibstoff liefern.

Internationale Zusammenarbeit gestärkt

Die Mission unterstreicht die wachsende internationale Zusammenarbeit in der Monderkundung. Die ESA liefert fortschrittliche Navigations- und Kommunikationssysteme, während JAXA fortschrittliche Robotik und wissenschaftliche Instrumente bereitstellt. 'Unsere Partnerschaft mit NASA durch das CLPS-Programm demonstriert die Kraft internationaler Zusammenarbeit in der Raumfahrt,' erklärte Daniel Neuenschwander, ESA's Direktor für menschliche und robotische Erkundung. 'Gemeinsam bauen wir die Infrastruktur auf, die für eine nachhaltige Mondpräsenz notwendig ist.'

Diese Zusammenarbeit baut auf jüngsten Vereinbarungen zwischen ESA und JAXA auf, um die Beziehungen im Bereich Mond- und Marserkundung zu stärken. Die Agenturen arbeiten an gemeinsamen Studien für Oberflächenoperationen, wobei ESA's Argonaut-Lander mit JAXA's komprimiertem Rover innerhalb des Artemis-Rahmens kombiniert wird.

Kommerzielle Partnerschaften treiben Innovation voran

Das CLPS-Programm repräsentiert einen grundlegenden Wandel in NASA's Ansatz zur Monderkundung, mit einem Wechsel von traditionellen staatlich geführten Missionen zu einem kommerziellen dienstbasierten Modell. Durch dieses 2,6 Milliarden Dollar Programm, das bis 2028 läuft, fungiert NASA als Kunde, der End-to-End-Mondlieferdienste von US-Unternehmen kauft, anstatt selbst Lander zu bauen.

'Der kommerzielle Ansatz ermöglicht es uns, schneller und effizienter zu agieren,' erklärte Mark Thompson, CEO eines der kommerziellen Partner. 'Wir können schnell innovieren, während wir NASA's breitere Erkundungsziele unterstützen.'

Das Programm verwendet Festpreisverträge, die technische und finanzielle Risiken auf private Unternehmen übertragen, wobei höhere Ausfallwahrscheinlichkeiten im Austausch für Innovation, Geschwindigkeit und niedrigere Langzeitkosten akzeptiert werden. Dieser Ansatz hat bereits sowohl Erfolge als auch Misserfolge gesehen, wobei Intuitive Machines' IM-1-Mission 2024 die erste kommerzielle Mondlandung erreichte, während Astrobotic's Peregrine-Mission Antriebsprobleme erlitt.

Unterstützung der Artemis-Programmziele

Diese neue Mission unterstützt direkt NASA's Artemis-Programm, das darauf abzielt, eine nachhaltige menschliche Präsenz auf dem Mond zu etablieren. Die gesammelten wissenschaftlichen Daten werden zukünftige bemannte Missionen informieren, insbesondere Artemis III, geplant für nicht vor Mitte 2027, die die erste Frau und erste farbige Person auf der Mondoberfläche landen lassen wird.

Das CLPS-Programm dient als grundlegendes Element der Artemis-Kampagne mit dem Ziel, eine nachhaltige Mondwirtschaft zu etablieren, indem es als Ankerkunde fungiert, um kommerzielle Monddienste zu stimulieren. Das Programm umfasst eine diverse Gruppe kommerzieller Partner, die um Lieferverträge konkurrieren, mit einer geplanten Frequenz von etwa zwei Mondlieferungen pro Jahr.

Während NASA weiterhin die Grenzen der Monderkundung verschiebt, erweisen sich diese kommerziellen Frachtmissionen als entscheidend für das Testen von Technologien, das Durchführen wissenschaftlicher Forschung und den Aufbau der Infrastruktur, die für die Rückkehr der Menschheit zum Mond und die letztendliche Reise zum Mars notwendig ist.

Das könnte ihnen auch gefallen