NASA plant bemannte Mondmission für April 2026

NASA kündigt Artemis II bemannte Mondmission für April 2026 an, markiert Rückkehr der Menschheit in den Mondraum nach 50+ Jahren mit vier Astronauten auf 10-tägiger Reise.

nasa-mondmission-2026
Image for NASA plant bemannte Mondmission für April 2026

Artemis II Mission Markiert Historische Rückkehr in den Mondraum

Die NASA hat offiziell angekündigt, dass die Artemis II-Mission, der erste bemannte Flug des Artemis-Programms, für April 2026 geplant ist. Diese historische Mission wird vier Astronauten auf eine zehntägige Reise um den Mond schicken und markiert die Rückkehr der Menschheit in den Mondraum nach mehr als fünf Jahrzehnten.

Technische Herausforderungen und Verzögerungen

Die Mission war ursprünglich für 2024 geplant, erlebte jedoch erhebliche Verzögerungen aufgrund technischer Probleme, insbesondere Bedenken hinsichtlich der Haltbarkeit des Hitzeschilds der Orion-Kapsel. 'Wir sind entschlossen, dieses Versprechen zu erfüllen,' erklärte ein NASA-Beamter während der heutigen Pressekonferenz. Das Raumschiff wird an Bord der riesigen Space Launch System (SLS) Rakete der NASA gestartet, die 98 Meter hoch ist.

Überblick über das Artemis-Programm

Das Artemis-Programm repräsentiert den ehrgeizigen Plan der NASA, eine nachhaltige menschliche Präsenz auf dem Mond zu etablieren. Artemis II dient als entscheidender Testflug für die nachfolgende Artemis III-Mission, die darauf abzielt, Astronauten auf der Mondoberfläche landen zu lassen. Die letzte menschliche Mondlandung fand während der Apollo 17 Mission im Jahr 1972 statt.

Internationales Weltraumrennen Intensiviert Sich

Die Artemis-Missionen finden vor dem Hintergrund wachsender internationaler Konkurrenz statt, insbesondere mit dem chinesischen Raumfahrtprogramm. China strebt an, vor 2030 Taikonauten auf dem Mond landen zu lassen und eine Forschungsstation zu errichten. 'Diese Mission stellt einen entscheidenden Schritt in unseren langfristigen Erkundungszielen dar,' betonte die NASA-Führung.

Das Orion-Raumschiff, entwickelt von Lockheed Martin mit dem europäischen Servicemodul von Airbus, repräsentiert das fortschrittlichste Besatzungsfahrzeug, das je für Tiefenraummissionen gebaut wurde. Mit Fähigkeiten für 21 Tage autonomen Flug wird Orion Astronauten weiter von der Erde transportieren als jedes Raumschiff seit der Apollo-Ära.

Das könnte ihnen auch gefallen