Ukraine ernennt Svyrydenko zur neuen Ministerpräsidentin

Ukraine ernennt Julia Swyrydenko zur neuen Ministerpräsidentin in einer Regierungsumbildung für stärkere Kriegsführung, während Opposition vor demokratischem Abbau warnt.
ukraine-svyrydenko-ministerpraesidentin

Regierungsumbildung in der Ukraine

Die Ukraine hat Julia Swyrydenko zur neuen Ministerpräsidentin ernannt, nach einer Kabinettsumbildung von Präsident Wolodymyr Selenskyj. Das Parlament bestätigte ihre Ernennung mit 262 Stimmen in der 450 Sitze umfassenden Werchowna Rada. Swyrydenko folgt auf Denys Schmyhal, der seit 2020 Ministerpräsident war.

Ministerwechsel

Schmyhal wird nun Verteidigungsminister und ersetzt Rustem Umjerow, der wegen interner Managementprobleme kritisiert wurde. Die Umbildung soll die Regierungsführung während der russischen Invasion stärken.

Hintergrund Swyrydenko

Als ehemalige Wirtschaftsministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin spielte Swyrydenko eine Schlüsselrolle bei Mineralienabkommen mit den USA und der militärisch-wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit dem Westen. Geboren 1985, war sie zuvor Gouverneurin der Oblast Tschernihiw und Präsidialvertreterin.

Selenskyjs Vision

Präsident Selenskyj betonte Prioritäten wie heimische Waffenproduktion, Deregulierung und schärfere Strafen für Sicherheitsbedrohungen. Er postete ein Bild mit Swyrydenko in sozialen Medien mit der Botschaft, die Regierung müsse "die Ukraine entfesseln".

Politische Bedenken

Oppositionsparteien äußern Skepsis über die Umbildung. Die Partei Holos erwartet, dass das neue Kabinett Präsidialanweisungen strikt folgen wird, unter Verweis auf erweiterte Exekutivbefugnisse in Kriegszeiten. Jüngste Razzien bei Kritikern wie Antikorruptionsaktivist Witalij Schabunin wecken Bedenken über demokratische Erosion.

Kriegskontext

Die Umbildung erfolgt, während die Ukraine Wahlen wegen des Kriegsrechts aussetzt. Russland setzt Angriffe entlang der Front fort, was Spannungen zwischen Sicherheitsbedürfnissen und demokratischen Prinzipien erzeugt. Die Niederlande sagten kürzlich 300 Millionen Euro für den Wiederaufbau zu.

Alexander Silva
Alexander Silva

Alexander Silva ist ein renommierter Journalist, der sich auf die Wirtschaft Lateinamerikas spezialisiert hat. Seine tiefgründigen Analysen bieten wertvolle Perspektiven auf die finanzielle Landschaft der Region.

Read full bio →

You Might Also Like