Ein Anstieg von Lianen verwandelt Tropenwälder, wobei ihr Wachstum aus dem Weltraum sichtbar ist. Forscher führen dies auf ihre lichtreflektierenden Eigenschaften und egoistischen Wachstumsmuster zurück, die Risiken für die Waldgesundheit und Biodiversität darstellen.

Tropenwälder weltweit erleben einen deutlichen Anstieg von Lianen, die aufgrund ihrer einzigartigen lichtreflektierenden Eigenschaften nun sogar aus dem Weltraum sichtbar sind. Forscher haben festgestellt, dass Lianen jedes Jahrzehnt um 10 bis 24 Prozent wachsen und damit Bäume überwuchern und Waldökosysteme verändern.
Mithilfe mathematischer Modelle und Feldstudien in Panama entdeckten Wissenschaftler, dass Lianenblätter mehr Licht und Infrarotstrahlung reflektieren als Baumblätter. Ihr flaches, egoistisches Wachstumsmuster blockiert das Sonnenlicht für die unteren Waldschichten, was sie für Satelliten erkennbar macht.
Diese 'Lianen-Pandemie' bedroht Tropenwälder, indem sie die Baumsterblichkeit erhöht und die Biodiversität erstickt. Obwohl Lianen eine Rolle in ihren Ökosystemen spielen, erfordert ihre rasche Ausbreitung—die mit höheren CO2-Werten verbunden ist—Überwachung und mögliche Gegenmaßnahmen.