Polen schießt russische Drohnen im NATO-Luftraum ab

Polen schießt russische Drohnen im NATO-Luftraum während Ukraine-Angriff ab, löst Notfalltreffen und erhöhte militärische Bereitschaft in Osteuropa aus.

polen-russische-drohnen-nato-luftraum
Image for Polen schießt russische Drohnen im NATO-Luftraum ab

Polen fängt russische Drohnen in beispielloser NATO-Reaktion ab

Polnische Kampfjets haben mehrere russische Drohnen abgeschossen, die den NATO-Luftraum während eines Angriffs auf die Ukraine verletzt haben. Dieser Vorfall markiert eine signifikante Eskalation im anhaltenden Konflikt. Das polnische Militär bestätigte die Abfangaktion von dem, was sie als "russische Drohnen, die bei Angriffen gegen die Ukraine eingesetzt wurden" identifizierten, in einer Erklärung.

Notfallregierungssitzung einberufen

Premierminister Donald Tusk berief eine Notfallregierungssitzung um 08:00 Uhr Ortszeit ein. "Dies ist ein Akt der Aggression, der unsere Bürger bedroht," erklärte das polnische Militärkommando. Tusk bestätigte, dass er NATO-Generalsekretär Mark Rutte informiert habe und betonte, dass "wir in ständigem Kontakt bleiben."

Drohnentrümmer nahe Grenze gefunden

Behörden fanden beschädigte Drohnentrümmer im Dorf Czosnowka in der Nähe der belarussischen Grenze. Suchoperationen dauern im Osten Polens an, um weitere Trümmerteile zu bergen.

Flughafenstörungen und Sicherheitswarnungen

Vier wichtige Flughäfen wurden während der Operation vorübergehend geschlossen. Verteidigungsminister Władysław Kosiniak-Kamysz warnte Bürger: "Wenn Sie auf Trümmerteile stoßen, nähern Sie sich diesen nicht und schalten Sie die Polizei ein." Bewohner in östlichen Regionen erhielten Ratschläge, indoors zu bleiben.

NATO Artikel 5 Implikationen

Dieser Vorfall stellt das erste Mal dar, dass ein NATO-Mitglied aktiv russische Flugzeuge während des Ukraine-Konflikts abschießt. Gemäß NATO Artikel 5 gilt ein Angriff auf einen Mitgliedstaat als Angriff auf alle Mitglieder.

Erhöhte militärische Bereitschaft

Polen hat seine militärische Bereitschaft erhöht, was eine beschleunigte Mobilisierung von Kräften ermöglicht. Niederländische F-35-Kampfjets, die seit dem 1. September in Polen für die NATO-Luftraumüberwachung stationiert sind, haben möglicherweise an der Abfangoperation teilgenommen.

Russland hat noch nicht auf die Vorwürfe Polens reagiert. Der Vorfall folgt auf frühere Verletzungen des polnischen Luftraums durch russische Militärdrohnen.

You Might Also Like