Zunehmende israelische Bombardements in Gaza passen zu 'Muster von Gewalt gegen Zivilisten'

Israelische Luftangriffe in Gaza zielen auf zivile Infrastruktur und fordern viele Opfer. Experten sehen eine bewusste Strategie, wobei KI-Systeme und mangelnde Kontrolle die Risiken für Zivilisten erhöhen.

israel-bombardements-gaza-zivilisten
Image for Zunehmende israelische Bombardements in Gaza passen zu 'Muster von Gewalt gegen Zivilisten'

Die israelische Armee führte letzte Nacht erneut großangelegte Angriffe auf Gaza durch, darunter auf eine ehemalige Schule in Gaza-Stadt. Obwohl die Armee oft behauptet, Hamas zu bekämpfen, werden systematisch Zivilisten getötet.

"Wir haben keinen Einblick in die Pläne der israelischen Armee, aber diese Angriffe passen zu einem Muster von Gewalt gegen Zivilisten, das wir seit langem beobachten," sagt Jessica Dorsey, Dozentin für Internationales Recht an der Universität Utrecht und Mitarbeiterin von Airwars.

"Seit 19 Monaten bombardieren israelische Truppen Krankenhäuser, Schulen und Moscheen. Auch Angriffe auf medizinisches Personal, Helfer und Journalisten sind häufig. Zivilisten sind durch das Völkerrecht besonders geschützt, doch das Ausmaß der Angriffe deutet auf eine Strategie hin."

Das könnte ihnen auch gefallen