Elektrofähren Auf Norwegens Fjorden Gestartet

Norwegen startet emissionsfreie Elektrofähren auf UNESCO-Fjorden zur Anbindung abgelegener Gemeinden. Die Schiffe haben Schnellladesysteme und null Umweltauswirkungen.
elektrofaehren-norwegens-fjorden

Emissionsfreie Schiffe Revolutionieren Fjordreisen

Norwegen hat einen elektrischen Fährdienst über seine UNESCO-geschützten Fjorde gestartet, der abgelegene Gemeinden verbindet ohne Abgase. Das Schiff 'Future of the Fjords' nahm diese Woche den Regelbetrieb auf dem spektakulären Nærøyfjord zwischen Flåm und Gudvangen auf.

Stille Fahrten Durch Welterbe

Die Carbonfaser-Fähren fahren komplett batteriebetrieben, geräusch- und abgasfrei. Passagiere erleben fast lautlose Reisen durch Norwegens engsten Fjord mit 1000 Meter hohen Klippen. Das 400-Personen-Schiff hat Panoramafenster und Außendecks für optimale Aussicht.

Abgelegene Gemeinden Verbinden

Die Route bedient Orte wie Undredal (100 Einwohner) und Aurland mit begrenzter Straßenanbindung. "Dieser Service ist lebenswichtig," sagt Bürgermeisterin Ingrid Olsen. "Wir haben jetzt zuverlässigen, umweltfreundlichen Transport für Schulkinder und Arztbesuche."

Revolutionäres Ladesystem

Anlegestellen dienen gleichzeitig als Ladepunkte, die die 1,8 MWh-Batterien in 20 Minuten aufladen. Das System fängt Abwasser auf, um die Fjorde zu schützen. Norwegen will seine gesamte Fährflotte bis 2030 elektrifizieren.

Nachhaltiger Tourismus

Die Fähren reduzieren CO2-Emissionen um 2000 Tonnen jährlich im Vergleich zu Dieselschiffen. Reiseanbieter melden enorme Nachfrage mit ausgebuchten Sommerterminen. "Reisende wollen umweltbewusste Erlebnisse," so Nordic Adventures-CEO Erik Larsen.

Victoria Gonzalez
Victoria Gonzalez

Victoria Gonzalez ist eine argentinische Ökonomin, die sich auf die Verfolgung globaler Wirtschaftserholungstrends spezialisiert hat. Ihre Forschung liefert wichtige Erkenntnisse für politische Entscheidungsträger, die sich in den Finanzlandschaften nach Krisen bewegen.

Read full bio →

You Might Also Like