
Während körperlicher Abbau oft mit dem Alter in Verbindung gebracht wird, zeigt die Forschung, dass er viel früher beginnt als erwartet. Einfache Aktivitäten wie Gehen werden jedes Jahr nach Mitte 20 etwas schwieriger.
Eine Studie der Universität der Niederlande zeigt, dass der körperliche Abbau bereits mit 25 Jahren beginnt. Eline van der Kruk, eine biomechanische Ingenieurin an der TU Delft, erklärt die physiologischen Veränderungen, die ab diesem Alter auftreten.
Muskeln und Knochen werden nach 30 Jahren allmählich schwächer, wobei die Knochendichte abnimmt und die Muskelmasse jährlich um etwa 5 % schrumpft. Zudem verändert sich das Nervensystem—das Gehör verschlechtert sich ab 20 Jahren, und das Gleichgewicht verschlechtert sich um 25 Jahre, was die Koordination beeinträchtigt.
Diese Veränderungen führen zu subtilen Anpassungen der Bewegung, wie kürzere Schritte, eine breitere Haltung und langsameres Gehen. Diese Anpassungen helfen, Stürze zu vermeiden, ein wichtiges Anliegen im Alter.