WHO aktualisiert globale Gesundheitsbedrohungen mit AMR

Die WHO hat ihre Liste globaler Gesundheitsbedrohungen aktualisiert und antimikrobielle Resistenz sowie luftübertragene Virusübertragung als kritische Prioritäten hinzugefügt. Die Liste leitet internationale Forschungs- und Bereitschaftsbemühungen gegen sich entwickelnde Infektionskrankheitsherausforderungen.
who-gesundheitsbedrohungen-amr

WHO überarbeitet Liste globaler Gesundheitsbedrohungen für 2025

Die Weltgesundheitsorganisation hat ihre aktualisierte Liste globaler Gesundheitsbedrohungen veröffentlicht und antimikrobielle Resistenz sowie luftübertragene Virusübertragung als kritische Prioritäten für die internationale Gesundheitssicherheit hinzugefügt. Diese umfassende Bewertung spiegelt die sich entwickelnde Landschaft von Infektionskrankheiten und aufkommenden Gesundheitsherausforderungen weltweit wider.

Neue Ergänzungen zu prioritären Bedrohungen

Antimikrobielle Resistenz (AMR) wurde auf die höchste Besorgnisstufe angehoben, wobei WHO-Beamte sie als "eine der größten globalen Bedrohungen für die öffentliche Gesundheit, mit denen die Menschheit konfrontiert ist" beschreiben. Die Organisation schätzt, dass bakterielle AMR in den letzten Jahren direkt für 1,27 Millionen Todesfälle weltweit verantwortlich war und zu fast 5 Millionen zusätzlichen Todesfällen beigetragen hat. Ohne dringende Maßnahmen könnte AMR bis 2050 bis zu 10 Millionen jährliche Todesfälle verursachen.

Luftübertragung von Viren wurde ebenfalls als separate Kategorie hinzugefügt, was die Lehren aus der COVID-19-Pandemie widerspiegelt. Dies umfasst Krankheitserreger, die sich über Aerosole und Tröpfchen verbreiten, die erhebliche Entfernungen zurücklegen und in Innenräumen über längere Zeit infektiös bleiben können.

Bestehende prioritäre Krankheiten

Die aktualisierte Liste behält mehrere bekannte Bedrohungen bei, darunter:

  • COVID-19 und andere Coronaviren
  • Ebola-Virus-Krankheit
  • Marburg-Virus-Krankheit
  • Lassa-Fieber
  • Krim-Kongo-hämorrhagisches Fieber
  • Nipah- und Henipavirus-Erkrankungen
  • Rift-Valley-Fieber
  • Zika-Virus
  • Krankheit X (repräsentiert unbekannte Krankheitserreger)

Warum diese Updates wichtig sind

Dr. Maria Van Kerkhove, technische Leiterin der WHO für COVID-19-Reaktion, betonte, dass "die Aufnahme von antimikrobieller Resistenz und Luftübertragung unser wachsendes Verständnis widerspiegelt, wie sich Krankheitserreger ausbreiten und entwickeln. Dies sind keine theoretischen Bedrohungen—sie geschehen jetzt und erfordern koordinierte globale Maßnahmen."

Die aktualisierte Liste dient als Leitfaden für Forschungs- und Entwicklungsprioritäten und hilft Regierungen und Pharmaunternehmen, Ressourcen auf die dringendsten Gesundheitsherausforderungen zu konzentrieren. Sie informiert auch internationale Gesundheitsvorschriften und Bereitschaftsplanung.

Globale Reaktion und Bereitschaft

Die WHO fordert erhöhte Investitionen in Überwachungssysteme, diagnostische Tools und Behandlungsoptionen für diese Bedrohungen. Die Organisation betont die Notwendigkeit besserer Antimicrobial-Stewardship-Programme zur Bekämpfung von Resistenz und verbesserter Lüftungsstandards in öffentlichen Räumen zur Reduzierung der Luftübertragung.

Länder werden ermutigt, nationale Aktionspläne zu entwickeln, die diese spezifischen Bedrohungen angehen, mit besonderem Fokus auf die Stärkung von Gesundheitssystemen und die Förderung internationaler Zusammenarbeit in Forschungs- und Reaktionsbemühungen.

William Lee
William Lee

William Lee ist ein renommierter amerikanischer Journalist, der sich auf Justizangelegenheiten und Rechtsberichterstattung spezialisiert hat. Seine Arbeit bietet entscheidende Einblicke in das Justizsystem.

Read full bio →

You Might Also Like