Der NATO-Gipfel beginnt morgen in Den Haag mit 45 Weltführern und der größten Sicherheitsoperation in der niederländischen Geschichte. Strenge Maßnahmen umfassen ein Drohnenverbot und einen massiven Polizeieinsatz.

NATO-Gipfel startet in Den Haag
Der NATO-Gipfel beginnt morgen in Den Haag, Niederlande, mit 45 Staats- und Regierungschefs. Die Veranstaltung ist eines der bedeutendsten diplomatischen Treffen in der niederländischen Geschichte, begleitet von der größten Sicherheitsoperation, die jemals im Land durchgeführt wurde.
Beispiellose Sicherheitsmaßnahmen
Um die Sicherheit aller Teilnehmer zu gewährleisten, haben die niederländischen Behörden einen umfassenden Sicherheitsplan umgesetzt. Mehr als die Hälfte der niederländischen Polizei ist im Einsatz, und eine Flugverbotszone für Drohnen wurde in einem Radius von 16 Kilometern um Den Haag eingerichtet. Trotz des Verbots wurden mehrere Hobby-Drohnen beschlagnahmt.
Transport und Logistik
Die Vorbereitungen für den Gipfel waren umfangreich, mit amerikanischen C-17 Globemaster-Transportflugzeugen, die auf dem Flughafen Schiphol landeten, ausgestattet mit Marine One, dem offiziellen Hubschrauber des US-Präsidenten. Die Logistik für den Transport der Würdenträger vom Flughafen zum World Forum in Den Haag wurde bis ins Detail geplant.
Lokale Auswirkungen
Die Bewohner von Den Haag sahen sich mit Störungen konfrontiert, darunter die Schließung der Johan de Wittlaan, einer wichtigen Verkehrsader, für vier Monate. Entlang der Route wurden temporäre Büros für die Tausenden von Delegierten und Journalisten errichtet.
Pressekonferenz von Generalsekretär Rutte
NATO-Generalsekretär Mark Rutte hält heute um 15:00 Uhr eine Pressekonferenz, auf der er die Agenda und Ziele des Gipfels erläutern wird.