
Historischer Gipfel in Alaska Beginnt
US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin kamen am 15. August 2025 auf der Joint Base Elmendorf-Richardson in Anchorage, Alaska, zu entscheidenden Verhandlungen über die Beendigung des russisch-ukrainischen Krieges zusammen. Dieser Gipfel markiert ihr erstes Treffen seit Trumps Wiederwahl 2024 und den ersten US-gastgeberischen Russland-USA-Präsidentengipfel seit 2007.
Hochrisiko-Diplomatentreffen
Bei ihrer Ankunft begrüßte Trump Putin persönlich auf dem roten Teppich, bevor beide Führer gemeinsam zur gesicherten Konferenzeinrichtung fuhren. Die Gespräche begannen um 21:30 MESZ mit restriktiven bilateralen Diskussionen zwischen den Präsidenten und ihren Außenministern, gefolgt von erweiterten Delegationstreffen.
Delegationszusammensetzung
Die US-Delegation umfasst Außenminister Marco Rubio, Finanzminister Kenneth Bessent, Handelsminister Howard Lutnick, CIA-Direktor John Ratcliffe und Sondergesandten Steve Witkoff. Das russische Team besteht aus Kreml-Berater Yuri Ushakov, Außenminister Sergey Lavrov, Verteidigungsminister Andrey Belousov und Finanzminister Anton Siluanov.
Kernverhandlungspunkte
Vier strittige Themen stehen im Mittelpunkt:
Waffenruhe
Trump fordert sofortige Einstellung der Feindseligkeiten: „Ich werde nicht zufrieden sein, wenn wir das heute nicht erreichen.“ Russland lehnte historisch Vorab-Waffenruhen ab.
Territoriale Regelungen
Die Ukraine lehnt die Abtretung besetzter Gebiete in Donbas und Krim kategorisch ab, während Russland die Anerkennung territorialer Ansprüche fordert.
Sicherheitsgarantien
Verhandlungen betreffen potenzielle NATO-Sicherheitszusagen und Beschränkungen westlicher Waffenlieferungen.
Sanktionserleichterungen
Russland fordert Aufhebung wirtschaftlicher Sanktionen als Gegenleistung für militärische Deeskalation.
Internationale Reaktionen
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj äußerte sich vorsichtig optimistisch via Telegramm: „Dies könnte einen echten Weg zum Frieden eröffnen... Russland muss notwendige Schritte unternehmen.“ Europäische Führungskräfte haben abwartende Positionen eingenommen nach Trumps Androhung von 100% Zöllen gegen Russland-handelnde Länder bei Scheitern.
Nukleare Spannungen
Der Gipfel folgt nuklearem Säbelrasseln, einschließlich russischen INF-Vertragsrücktritts und US-U-Boot-Verlegungen nahe russischer Gewässer.