Neuer Zwischenfall im Südchinesischen Meer: China vertreibt philippinische Schiffe

Chinesische Küstenwache vertrieb philippinische Schiffe vom umstrittenen Scarborough-Riff mit gefährlichen Manövern. Bei Konfrontation kollidierte chinesisches Schiff mit anderem chinesischen Boot. Präsident Marcos versprach, philippinisches Territorium trotz chinesischer Ansprüche zu verteidigen.
zwischenfall-suedchinesisches-meer-china-philippinen

Neuer maritimer Vorfall in umstrittenen Gewässern

Die chinesische Küstenwache hat heute philippinische Schiffe in der Nähe des Scarborough-Riffs abgefangen und vertrieben. Dies markiert die jüngste Eskalation in territorialen Streitigkeiten um das Südchinesische Meer. Der Vorfall ereignete sich etwa 230 Kilometer westlich der philippinischen Küste.

Gefährliche Manöver gemeldet

Nach Angaben philippinischer Behörden führten chinesische Schiffe während der Konfrontation „gefährliche Blockademanöver“ durch. Ein Schiff der philippinischen Küstenwache entging knapp einem Wasserwerfer chinesischer Kräfte. Während der Verfolgung kollidierte ein chinesisches Küstenwachschiff mit einem chinesischen Marineschiff und erlitt erhebliche Schäden. Die Philippinen boten Hilfe an, obwohl China noch nicht darauf reagiert hat.

Konfligierende Territorialansprüche

China behauptet, philippinische Fischerboote seien „vorsätzlich“ in die Gewässer rund um die Huangyan-Insel (chinesischer Name für das Scarborough-Riff) eingedrungen. Beide Nationen beanspruchen die Souveränität über dieses strategische Riff, das in einer der weltweit am stärksten befahrenen Schifffahrtsrouten liegt.

Geopolitische Spannungen eskalieren

Das Südchinesische Meer bleibt ein Krisenherd, wo Chinas expansive Territorialansprüche die exklusiven Wirtschaftszonen mehrerer Nationen überschneiden, darunter die Philippinen, Vietnam, Malaysia, Brunei und Taiwan. China beansprucht die Kontrolle über fast das gesamte Meer durch seine „Neun-Striche-Linie“, trotz eines Urteils des internationalen Gerichtshofs von 2016, das die rechtliche Grundlage ablehnte.

Philippinischer Widerstand hält an

Präsident Ferdinand Marcos Jr. erklärte, die Philippinen würden ihre Präsenz im umstrittenen Gebiet aufrechterhalten: „Wir werden anwesend bleiben, wir werden unser Territorium weiter verteidigen, wir werden unsere souveränen Rechte weiter ausüben. Trotz Widerstands von irgendeiner Seite werden wir fortfahren, wie wir es in den letzten drei Jahren getan haben.“

Sorgen um regionale Stabilität

Dieser Vorfall folgt mehreren ähnlichen Konfrontationen im Jahr 2024, darunter Schiffskollisionen im September und Juni. Analysten warnen, dass diese wiederholten Zusammenstöße das Risiko einer unbeabsichtigten Eskalation in den rohstoffreichen Gewässern erhöhen, durch die jährlich 3 Billionen Dollar Handelsvolumen passieren.

Noah Kim
Noah Kim

Noah Kim ist ein renommierter südkoreanischer Ökonom, der sich auf globale Wirtschaftsthemen spezialisiert hat. Seine Arbeit untersucht internationale Marktdynamiken und die weltweiten Auswirkungen der Wirtschaftspolitik.

Read full bio →

You Might Also Like