Samsung plant ab 2028 Glassubstrate in Chips zu verwenden

Samsung plant den Umstieg auf Glassubstrate für Chips bis 2028, um eine bessere Leistung und Effizienz in KI-Anwendungen zu erreichen.
samsung-glassubstrate-chips-2028

Samsung strebt an, bis 2028 Glassubstrate in seinen Chips einzusetzen, um der wachsenden Nachfrage nach fortschrittlichen KI-Chips gerecht zu werden. Das Unternehmen verhandelt mit Lieferanten über die Abmessungen der Glasplatten und bevorzugt eine Größe von 100x100mm gegenüber dem Industriestandard von 510x515mm, um die Implementierung zu beschleunigen.

Derzeit verwendet Samsung Siliziumsubstrate in seinen Halbleitern. Glassubstrate bieten Vorteile wie größere, komplexere und energieeffizientere Chips, bessere mechanische Stabilität und reduzierte Energie- und Signalverluste, was höhere Kommunikationsgeschwindigkeiten ermöglicht.

Intel kündigte 2023 ebenfalls an, an Glasalternativen für Silizium-Interposer zu arbeiten.

Isabella Kowalska
Isabella Kowalska

Isabella Kowalska ist eine führende Forscherin, die digitale Fehlinformationen und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen untersucht. Ihre bahnbrechende Arbeit hilft, falsche Informationen in unserem digitalen Zeitalter zu bekämpfen.

Read full bio →

You Might Also Like