Samsung strebt Tri-Fold-Handy-Lancierung bis Ende 2025 an

Samsung plant Markteinführung eines Tri-Fold-Smartphones bis Ende 2025, enthüllt von Mobilchef Roh Tae-moon. Das innovative Gerät verfügt über zwei Scharniere für mehrere Bildschirmkonfigurationen und soll Samsungs Marktführerschaft bei faltbaren Handys festigen.
samsung-tri-fold-handy-2025

Samsungs Strategie für klappbare Handys der nächsten Generation

Samsung Electronics hat Pläne angekündigt, noch vor Ende 2025 ein bahnbrechendes Tri-Fold-Smartphone auf den Markt zu bringen. Roh Tae-moon, geschäftsführender Leiter der Device Experience Division, enthüllte den ehrgeizigen Zeitplan während einer Pressekonferenz auf der Galaxy Unpacked 2025 in Brooklyn. Diese Innovation stellt eine bedeutende Weiterentwicklung über Samsungs derzeitige faltbare Modelle wie die Galaxy Z Fold und Z Flip-Serien hinaus dar.

Design und Funktionalität

Das Tri-Fold-Gerät wird zwei Scharniere enthalten und sich von einer kompakten Smartphone-Form zu einem Tablet-großen Display verwandeln können. Dieses Design ermöglicht mehrere Nutzungsmodi: Standard-Handymodus, Mini-Tablet-Modus mit einer ausgeklappten Falte und vollständiger Tablet-Modus. Samsungs Ingenieure optimieren die Ultra Dünnes Glas (UTG)-Technologie, um den komplexen Faltmechanismus zu bewältigen und gleichzeitig sichtbare Falten zu minimieren.

Marktkontext

Samsung dominiert den globalen Markt für klappbare Handys mit etwa 80% Marktanteil im Q1 2025 laut Counterpoint Research. Das Tri-Fold-Handy repräsentiert Samsungs Strategie, die technologische Führungsposition angesichts zunehmenden Wettbewerbs von chinesischen Herstellern wie Huawei und Xiaomi zu behaupten. Branchenanalysten prognostizieren, dass der Markt für Faltgeräte bis 2026 jährlich über 100 Millionen Einheiten erreichen wird.

Technische Herausforderungen

Die Entwicklung des Tri-Fold-Geräts birgt erhebliche technische Hürden. Haltbarkeit bleibt die Hauptsorge, mit strengen Tests für Scharniermechanismen, die für über 300.000 Faltungen ausgelegt sind. Batteriefachunterteilung und Softwareoptimierung für mehrere Bildschirmseitenverhältnisse stellen ebenfalls Herausforderungen dar. Samsungs One UI-Team entwickelt adaptive Schnittstellentechnologie, die das Layout automatisch an die Faltkonfiguration anpasst.

Strategische Bedeutung

Die Ankündigung unterstreicht Samsungs Engagement für Falttechnologie als zentralen Wachstumstreiber. "Wir sehen faltbare Geräte als Zukunft der Smartphone-Innovation," erklärte Roh. Das hochpreisige Tri-Fold-Gerät wird sich an Geschäftskunden und Content-Ersteller richten und positioniert sich über Samsungs bestehendes faltbares Sortiment. Die Produktion nutzt Samsungs neue Gen 8 OLED-Fertigungslinien, die für faltbare Displays optimiert sind.

Zukunftsausblick

Obwohl Roh keine Preise nannte, schätzen Analysten, dass das Tri-Fold-Handy zwischen 1.800-2.200 Dollar kosten könnte. Die Marktakzeptanz wird Samsungs Entwicklung zusätzlicher Formfaktoren beeinflussen, einschließlich aufrollbarer Displays. Das Unternehmen erwartet, dass faltbare Geräte bis 2026 30% seiner Flaggschiff-Smartphone-Umsätze ausmachen werden.

James O’Connor
James O’Connor

James O’Connor ist ein irischer Journalist, der sich auf internationale Diplomatie spezialisiert hat. Seine einfühlsame Berichterstattung untersucht globale Beziehungen und Konfliktlösungen durch eine humanistische Linse.

Read full bio →

You Might Also Like