Tomorrowland ungewiss nach Brand der Hauptbühne

Das erste Tomorrowland-Wochenende ist nach einem Bühnenbrand ungewiss. Veranstalter suchen Lösungen während Ermittlungen laufen.

Tomorrowland Nach Bühnenbrand in Ungewissheit

Das erste Festivalwochenende von Tomorrowland steht nach dem Brand der Hauptbühne in Frage. Die Veranstalter prüfen Lösungen, während Campingplätze öffnen.

Entscheidungstreffen Anstehend

Behörden aus Boom und Rumst beraten heute um 12:30 Uhr über das Festival. Der Bürgermeister von Rumst betonte, dass Absage das letzte Mittel sei.

Sicherheitsprobleme

Rettungskräfte prüfen den sicheren Abriss der Brandruine. Veranstalter untersuchen Ersatzmöglichkeiten für das erste Wochenende (18.-20. Juli). Tomorrowland hat normalerweise über zehn Bühnen.

Ermittlungen Eingeleitet

Die Staatsanwaltschaft Antwerpen beauftragte einen Ermittlungsrichter und Brandgutachter. Es gibt keine Hinweise auf Brandstiftung. Medienberichte über Pyrotechnik-Probleme sind unbestätigt.

Künstlerische Folgen

Die zerstörte Bühne repräsentierte jahrelange Arbeit von 35 internationalen Künstlern. Das Themandekor sollte nach Brasilien verschifft werden. Tomorrowland zieht etwa 400.000 Besucher über zwei Wochenenden an.

Haruto Yamamoto

Haruto Yamamoto ist ein renommierter japanischer Journalist, der sich auf Technologieberichterstattung spezialisiert hat, mit besonderer Expertise in den Bereichen KI-Innovationen und Startup-Ökosysteme in Japan.

Read full bio →

You Might Also Like