Ocean Cleanup Alliance startet neue Waffe gegen Plastikverschmutzung
Eine internationale Koalition unter der Leitung von The Ocean Cleanup hat fortschrittliche Schiffe eingesetzt, die Plastikansammlungen in Meeresstrudeln bekämpfen. Die neue Technologie stellt eine bedeutende Verbesserung gegenüber bestehenden Systemen dar und wurde entwickelt, um schwimmende Abfälle effizienter aus Gebieten wie dem Great Pacific Garbage Patch zu entfernen.
Funktionsweise der neuen Technologie
Die innovativen Schiffe verfügen über:
- Verbesserte Filtersysteme, die Mikroplastik bis 1mm erfassen
- Solarbetrieb für kontinuierliche 24/7-Reinigung
- KI-gesteuerte Navigation zur Identifizierung von Hochdichte-Plastikzonen
- Bordverarbeitung, die Abfall sortiert und für Recycling verdichtet
"Diese Schiffe sind unsere bisher effizienteste Lösung", erklärte Boyan Slat, Gründer von The Ocean Cleanup. "Jede Einheit kann täglich bis zu 20.000 kg Plastik entfernen - fünfmal mehr als unsere vorherigen Systeme."
Fokus auf den Great Pacific Garbage Patch
Der erste Einsatz konzentriert sich auf die größte Meeresmüllzone zwischen Hawaii und Kalifornien. Aktuelle Untersuchungen zeigen, dass dieses Gebiet etwa 1,8 Billionen Plastikteile mit einem Gewicht von 80.000 Tonnen enthält. Die neuen Schiffe arbeiten neben den vorhandenen Barrieresystemen der Organisation.
Internationale Zusammenarbeit
Das Projekt vereint Forscher, Ingenieure und Finanzmittel aus:
- Niederlande (Technologieentwicklung)
- Vereinigte Staaten (Einsatzlogistik)
- Japan (KI-Navigationssysteme)
- Norwegen (Lösungen für erneuerbare Energien)
Diese Zusammenarbeit markiert einen wichtigen Schritt zum Ziel des Bündnisses, bis 2040 90% des schwimmenden Meeresplastiks zu entfernen. The Ocean Cleanup hat seit seiner Gründung im Jahr 2013 bereits über 30 Millionen Kilogramm Plastik aus Meeren und Flüssen entfernt.