Spotify führt revolutionäre Mix-Funktion ein
In einem strategischen Schritt, der die Streaming-Kriege intensiviert, hat Spotify seine innovative "Mix"-Funktion eingeführt, die direkt mit der kommenden AutoMix-Funktionalität von Apple Music in iOS 26 konkurriert. Die neue Funktion, angekündigt am 19. August 2025, gibt Premium-Nutzern beispiellose Kontrolle über Playlist-Übergänge und ermöglicht ihnen nahtlose Audio-Erlebnisse zwischen Titeln zu erstellen.
Funktionsweise der Mix-Funktion
Die Mix-Funktion erscheint als neue Schaltfläche über jeder Playlist im neuesten Spotify-App-Update. Wenn aktiviert, können Benutzer flüssige Übergänge zwischen Songs erstellen, indem sie Tempo, Rhythmus und Beat-Muster analysieren. Premium-Abonnenten können zwischen automatischem Mischen oder manueller Anpassung wählen, wobei sie Lautstärkepegel, EQ-Einstellungen und Effektkurven anpassen können, um ihre Audio-Übergänge zu perfektionieren.
Technische Überlegenheit und Benutzerkontrolle
Spotifys Mix-Funktion zeigt detaillierte Waveform- und Beat-Daten an, allowing Benutzer die optimalen Übergangspunkte zwischen Songs visuell zu identifizieren. Das System zeigt automatisch BPM (Beats pro Minute) und Camelot-Key-Informationen für jeden Titel an, was die Anordnung von Songs erleichtert, die natürlich ineinander übergehen.
Für optimale Ergebnisse empfiehlt Spotify, Songs mit ähnlichen Tempi und Tonarten zu kombinieren, wobei insbesondere Dance-Genres wie House und Techno für die flüssigsten Übergänge empfohlen werden. Die Funktion umfasst auch voreingestellte Übergangsstile wie "Fade" und "Rise" für schnelle Anwendung, während fortgeschrittene Benutzer detaillierte Anpassungsoptionen nutzen können.
Wettbewerbslandschaft
Dieser Start repräsentiert Spotifys präventiven Schlag gegen Apple Music's AutoMix, der als Teil der Musikverbesserungen von iOS 26 angekündigt wurde. Durch die Veröffentlichung ihrer Mix-Funktion zuerst strebt Spotify an, seine Position als Innovationsführer in der Musik-Streaming-Technologie beizubehalten.
Das Timing ist besonders strategisch angesichts der geplanten iOS 26-Veröffentlichung von Apple später in diesem Jahr. Spotifys Zug demonstriert den intensiven Wettbewerb zwischen den beiden Streaming-Giganten, wobei beide Unternehmen stark in Funktionen investieren, die das Benutzererlebnis und die Kundenbindung verbessern.