Historischer Start markiert neue Ära für kommerzielle Raumfahrt
In einer spektakulären Demonstration technologischen Fortschritts hat Blue Origins New Glenn-Rakete am 13. November 2025 erfolgreich von der Cape Canaveral Space Force Station gestartet, an Bord die NASA-ESCAPADE-Mission zum Mars. Die 98 Meter hohe Rakete, entwickelt von Jeff Bezos' Raumfahrtunternehmen, hob um 15:55 Uhr Ortszeit nach mehreren wetterbedingten Verzögerungen ab, was einen bedeutenden Meilenstein in der kommerziellen Raumfahrt darstellt.
Der Start repräsentiert Blue Origins erste große NASA-Wissenschaftsmission und zeigt die wachsenden Fähigkeiten des Unternehmens im wettbewerbsintensiven Raumfahrtmarkt. 'Dieser erfolgreiche Start bestätigt Jahre harter Arbeit durch unser fantastisches Team,' sagte Blue Origin CEO Dave Limp. 'Wir sind stolz, NASAs wissenschaftliche Erforschung des Mars zu unterstützen und die Zuverlässigkeit unseres New Glenn-Systems zu demonstrieren.'
Technischer Durchbruch: Erste erfolgreiche Booster-Landung
Neun Minuten nach dem Start trennte sich die wiederverwendbare erste Stufe erfolgreich von der Oberstufe und führte einen kontrollierten Abstieg durch, wobei sie genau auf dem Landeplattform-Schiff 1 im Atlantischen Ozean landete. Dies markierte die erste erfolgreiche Booster-Rückkehr für New Glenn, nach einem gescheiterten Landeversuch während des ersten Flugs der Rakete im Januar 2025.
Die New Glenn-Rakete wird von sieben BE-4-Triebwerken angetrieben, die während des Aufstiegs mehr als 1.270 Kilogramm Flüssigtreibstoff pro Sekunde verbrauchen. Die enorme Größe und Wiederverwendbarkeitsmerkmale der Rakete positionieren sie als direkten Konkurrenten von SpaceXs Falcon Heavy im Schwerlast-Startmarkt.
Details der Marsmission
Die ESCAPADE-Mission (Escape, Plasma Acceleration and Dynamics Explorers) besteht aus zwei identischen Raumfahrzeugen namens Blue und Gold, gebaut von Rocket Lab für UC Berkeleys Space Sciences Laboratory. Die 107,4 Millionen Dollar teure Mission repräsentiert einen neuen Ansatz der planetaren Erforschung, wobei das gesamte Projekt nur 75 Millionen Dollar kostet - deutlich weniger als traditionelle Marsmissionen wie MAVEN, die 582 Millionen Dollar kostete.
'ESCAPADE zeigt, wie wir bedeutungsvolle planetare Wissenschaft zu einem Bruchteil traditioneller Missionskosten durchführen können,' erklärte Dr. Robert Lillis, der Hauptuntersucher der Mission an UC Berkeley. 'Diese Zwillingsraumfahrzeuge werden beispiellose Einblicke liefern, wie der Sonnenwind die Atmosphäre des Mars wegträgt.'
Die Raumfahrzeuge werden einer innovativen Umlaufbahn zum Mars folgen, wobei sie etwa ein Jahr in einer Wartebahn hinter dem Mond bleiben, bevor sie im November 2027 die Schwerkraft der Erde nutzen, um im September 2027 den Mars zu erreichen. Ihre 22-monatige Reise wird untersuchen, wie der Sonnenwind mit der Magnetosphäre des Mars interagiert, was entscheidende Daten über die Klimaevolution des Planeten von einst warm und feucht zu seinem aktuellen Zustand liefert.
Überwindung von Herausforderungen
Der Start hatte mehrere Hindernisse vor dem Erfolg. Erste Versuche am 9. und 12. November wurden aufgrund von Wetterbedingungen und Sonnenstürmen abgebrochen. Die Mission navigierte auch Komplikationen durch ein temporäres Federal Aviation Administration-Verbot kommerzieller Raketenstarts während der Tagesstunden aufgrund eines laufenden Regierungsstreiks, obwohl Blue Origin eine Sonderausnahme erhielt.
'Das Team zeigte unglaubliche Widerstandsfähigkeit bei der Überwindung dieser Herausforderungen,' bemerkte ein NASA-Beamter, der an der Mission beteiligt war. 'Dieser erfolgreiche Start eröffnet neue Möglichkeiten für kosteneffektive planetare Erforschung.'
Die Mission repräsentiert die erste NASA-Mission zum Mars seit 2020 und zeigt die wachsende Zusammenarbeit zwischen staatlichen Raumfahrtbehörden und kommerziellen Anbietern. Mit diesem erfolgreichen Start etabliert sich Blue Origin als ernsthafter Spieler in der kommerziellen Raumfahrtindustrie, in der Lage, komplexe interplanetare Missionen zu unterstützen, während wiederverwendbare Raketentechnologie vorangetrieben wird.