Arbeitskonflikt bei Air Canada eskaliert
Die Canada Industrial Relations Board (CIRB) hat den Streik von Air Canada-Flugbegleitern für illegal erklärt. Rund 10.000 Mitarbeiter ignorierten Rückkehrorder vor dem CIRB-Eingreifen.
Festgefahrene Verhandlungen
Die Canadian Union of Public Employees (CUPE) und Air Canada konnten nach achtmonatigen Verhandlungen keine Einigung erzielen. Hauptforderungen sind höhere Löhne, bessere Renten und Vergütung für Bodenarbeit. Aktuell werden Mitarbeiter nur von Start bis Landung bezahlt.
Massive Reisebeeinträchtigungen
Air Canadas 700 tägliche Flüge befördern etwa 130.000 Passagiere. Der Streik verursachte massive Stornierungen, inklusive Flügen zwischen Amsterdam Schiphol und Toronto/Montreal.
Rechtliche Durchsetzung
Die CIRB ordnete an, dass CUPE Mitarbeiter bis 12:00 Ortszeit zurückrufen muss. Folgen bei Nichtbefolgung sind unklar. Dieser Arbeitskampf unterstreicht anhaltende Konflikte um Bodenarbeitsvergütungen in der Luftfahrt.