Neue Verhaftungswelle Gegen Türkische Opposition
Türkische Behörden haben 42 Personen im Rahmen einer Korruptionsermittlung festgenommen, darunter Inan Guney, Bezirksverwalter von Beyoglu in Istanbul von der Oppositionspartei CHP. Die Festnahmen erfolgten am 15. August 2025. Verdächtige werden Unternehmensbetrug und korruptionsbezogene Vergehen vorgeworfen.
Politischer Kontext
Guney ist ein prominentes Mitglied der CHP, der wichtigsten Oppositionspartei der Türkei, gegründet von Mustafa Kemal Atatürk. Diese Partei hat historisch für Säkularismus und Reformen gekämpft und steht im Gegensatz zur regierenden AKP von Präsident Recep Tayyip Erdogan. Die Festnahmen folgen früheren Inhaftierungen von CHP-Mitgliedern, darunter der ehemalige Istanbuler Bürgermeister Ekrem Imamoglu.
Leugnungen und Vorwürfe
CHP-Vertreter bezeichneten die Festnahmen umgehend als politisch motiviert. "Dies ist ein systematischer Versuch, demokratische Alternativen auszuschalten", erklärte ein Parteisprecher. Türkische Staatsmedien berichteten, dass auch Guneys Leibwächter, Berater und mehrere Mitarbeiter festgenommen wurden.
Muster der Oppositionsbekämpfung
Dieser Vorfall setzt einen Trend juristischer Maßnahmen gegen Oppositionsmitglieder fort. Imamoglus Festnahme im März 2025 löste landesweite Proteste aus. Kritiker argumentieren, dass diese Maßnahmen die Justizunabhängigkeit und demokratische Normen in der Türkei untergraben.