Bizarrer Panzerdinosaurier mit meterlangen Stacheln in Marokko entdeckt

Wissenschaftler entdeckten einen 165 Millionen Jahre alten gepanzerten Dinosaurier in Marokko mit außergewöhnlichen meterlangen Stacheln, die mit seinen Knochen verschmolzen sind—die älteste bekannte Ankylosaurus-Art mit einzigartigen Verteidigungsanpassungen.

Revolutionäre Dinosaurier-Entdeckung in Nordafrika

Paläontologen haben eine außergewöhnliche Entdeckung im Atlasgebirge Marokkos gemacht, wo sie die Überreste einer bisher unbekannten gepanzerten Dinosaurierart ausgegraben haben, die vor 165 Millionen Jahren die Erde durchstreifte. Der Spicomellus afer, der vier Meter lang war und etwa zwei Tonnen wog, repräsentiert die älteste bekannte Ankylosaurus-Art, die jemals entdeckt wurde.

Einzigartige Verteidigungspanzerung

Das auffälligste Merkmal dieser Jura-Zeit-Kreatur ist ihr ausgeklügeltes Verteidigungssystem. Der Dinosaurier besaß Stacheln von fast einem Meter Länge, besonders um seine Halsregion. Forscher der University of Birmingham und des Natural History Museum in London beschreiben die Kreatur als "schwer bewaffnet mit Stacheln" mit einer "unglaublich auffälligen Anordnung von Stacheln um den Hals".

Wissenschaftlicher Durchbruch

Die Entdeckung, die 2022 von einem lokalen Bauern gemacht und anschließend von einem internationalen Team untersucht wurde, liefert entscheidende Einblicke in die frühe Evolution der Ankylosaurier. Im Gegensatz zu späteren Ankylosauriern, bei denen Osteoderme in Muskelgewebe eingebettet waren, hatte Spicomellus afer Stacheln, die direkt mit seinen Knochen verschmolzen waren—eine einzigartige Charakteristik, die bei keiner anderen Wirbeltierart beobachtet wird.

Anatomisches Wunder

Der zervikale Halbring des Dinosauriers, ein knöcherner Kragen um seinen Hals, enthielt zwei verschmolzene Platten und fünf ausstrahlende Stacheln. Der größte vollständige Stachel misst 87 Zentimeter und schuf eine Verteidigungsstruktur, die "völlig außer Proportion zum Rest seines Körpers" war, so Forscher Richard Butler.

Beweis für Schwanzwaffe

Obwohl Schwanzknochen in den aktuellen Funden fehlen, entdeckten Forscher verschmolzene "Griffwirbel" mit verknöcherten Sehnen, was stark auf das Vorhandensein einer Schwanzwaffe hindeutet. Dies stellt das älteste bekannte Vorkommen einer solchen Verteidigungsanatomie innerhalb der Ankylosauria-Gruppe dar.

Evolutionäre Bedeutung

Spicomellus afer lebte während der mittleren Jura-Zeit und überlebte etwa 100 Millionen Jahre, bevor der katastrophale Meteoriteneinschlag die Dinosaurier auslöschte. Trotz relativ kleiner Gehirne demonstrierten diese Kreaturen bemerkenswerten evolutionären Erfolg durch ihre hochentwickelten Verteidigungsanpassungen.

Noah Kim

Noah Kim ist ein renommierter südkoreanischer Ökonom, der sich auf globale Wirtschaftsthemen spezialisiert hat. Seine Arbeit untersucht internationale Marktdynamiken und die weltweiten Auswirkungen der Wirtschaftspolitik.

Read full bio →

You Might Also Like